Bayerns Landkreise schlagen Alarm: „Der ÖPNV ist ein Sorgenkind“
MÜNCHEN. Die Landräte Bayerns fordern von der künftigen Bundesregierung eine nachhaltige Lösung für die angespannte Situation im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
WeiterlesenMÜNCHEN. Die Landräte Bayerns fordern von der künftigen Bundesregierung eine nachhaltige Lösung für die angespannte Situation im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV).
WeiterlesenMÜNCHEN. Bayern geht neue Wege im Kampf gegen den Fachkräftemangel: Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt hat heute den Start der Informationsplattform ‚Make
WeiterlesenREGENSBURG. Die Polizeipräsenz in der Oberpfalz wird weiter gestärkt: Ab dem 1. März 2025 erhält der Präsidiumsbereich 41 frisch ausgebildete
WeiterlesenFast 200 Millionen Euro Investitionen im Jahr 2024 REGENSBURG. Im vergangenen Jahr hat das Bayerische Wirtschaftsministerium 29,8 Millionen Euro an
WeiterlesenFörderung für nachhaltiges Heizprojekt Lam. Das Hotel zum Hirschen in Lam, Landkreis Cham, stellt seine Energieversorgung auf eine nachhaltige Basis
WeiterlesenOBERAUDORF. Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innenminister Joachim Herrmann haben am Grenzübergang Oberaudorf die Jahresbilanz der Bayerischen Grenzpolizei für
WeiterlesenMÜNCHEN. Im Januar 2025 ist die Arbeitslosenquote in Bayern saisonbedingt von 3,8 Prozent im Dezember 2024 auf 4,2 Prozent gestiegen.
WeiterlesenAmtszeit um weitere sechs Jahre verlängert REGENSBURG. In der Stadtratssitzung vom 30. Januar 2025 wurde Prof. Dr. Georg Stephan Barfuß
WeiterlesenMÜNCHEN/KÖLN. Eine Mehrheit der Deutschen (57 Prozent) unterstützt die Zurückweisung von Menschen ohne gültige Einreisepapiere an den Grenzen. Zwei Drittel
WeiterlesenWeidener können ihre „Zwei Cent“ beisteuern WEIDEN. Drei Wochen vor der Bundestagswahl fordert Greenpeace in Weiden die Bürger auf, sich
Weiterlesen