Zwei irische Landschaftspfleger auf vier Beinen: Motschi und Urmel weiden jetzt für die Stadt Tirschenreuth
Tirschenreuth – Sie sind klein, genügsam – und echte Naturtalente: Die beiden Dexter-Rinder Motschi und Urmel sind seit Kurzem die
Read MoreTirschenreuth – Sie sind klein, genügsam – und echte Naturtalente: Die beiden Dexter-Rinder Motschi und Urmel sind seit Kurzem die
Read MoreRegensburg. Das 8. Wasserforum Oberpfalz rückte in diesem Jahr die drängenden Themen Wald – Wasser – Klimawandel sowie die neue
Read MoreNeustadt an der Waldnaab. Für ihr über viele Jahre hinweg geleistetes ehrenamtliches Engagement im Natur- und Artenschutz hat Landrat Andreas
Read MoreFALKENBERG. Der Bau neuer Stromtrassen stellt derzeit nicht nur Bauunternehmen und Genehmigungsbehörden vor Herausforderungen – auch der Ameisenschutzverein Tirschenreuth spürt
Read MoreDie Flyer zum Programm Frühjahr/Sommer 2025 sind da! Auch 2025 lädt die Öko-Modellregion Steinwald wieder dazu ein, Bio mit allen
Read MoreMünchen – Die Debatte um den zukünftigen Umgang mit dem Wolf in Bayern gewinnt weiter an Fahrt. Während die EU-Kommission
Read MoreWEIDEN. Jedes Frühjahr geraten zahlreiche Rehkitze und andere Wildtiere im Landkreis Neustadt an der Waldnaab und der Stadt Weiden in
Read MoreRegensburg/Paulsdorf. Dem Klassenzimmer für einen Tag entkommen und dabei trotzdem jede Menge lernen – diese Gelegenheit hatten zwei sechste Klassen
Read MoreREGENSBURG/TIRSCHENREUTH. Das Verwaltungsgericht Regensburg hat der Klage der Naturschutzinitiative e.V. (NI) gegen den Abschuss von Fischottern in der Oberpfalz stattgegeben
Read MoreWALDSASSEN. Ein wichtiger Meilenstein für nachhaltiges Bauen: Landrat Roland Grillmeier besuchte gemeinsam mit Anton Kunz und Linda Wunderlich von der
Read More