Kultur und MedienMenschenOberpfalzUmwelt und NaturWirtschaft

Trotz Wetterkapriolen: Musikalischer Abend auf dem Biohof Zahn begeistert Gäste

EIGLASDORF. Trotz der ungünstigen Wetterprognose fand das lang ersehnte Bio-Hofkonzert auf dem Biohof Zahn in Eiglasdorf statt – und das mit großem Erfolg. Aufgrund der drohenden Gewitterschauer wurde das Konzert kurzfristig in eine geräumige Scheune verlegt. Die Veranstalter, die Öko-Modellregion Steinwald, die Erzeugergemeinschaft Öko-Rinder aus dem Steinwald, die Kreismusikschule Tirschenreuth und die Familie Zahn hatten alles bestens organisiert, um den Abend unvergesslich zu machen.

Ein Abend voller musikalischer Highlights

Das Konzert wurde von Junior Maximilian Zahn am E-Piano feierlich eröffnet. Der talentierte Nachwuchsmusiker beeindruckte die zahlreichen Gäste mit seiner Darbietung des Walzer in a-Moll von Frédéric Chopin und setzte den perfekten Auftakt für den Abend. Die Kreismusikschule Tirschenreuth präsentierte ein umfangreiches Repertoire, das von der Singklasse und Ballettvorführungen über die Combo bis hin zum Akkordeon-Orchester und dem Blechbläser-Ensemble reichte. Die Vielfalt und Qualität der Darbietungen begeisterten das Publikum.

Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt des Chorensembles „Vocalista ad hoc“, bei dem auch Hofbesitzer Matthias Zahn selbst mitsang. die harmonischen Klänge des Ensembles rundeten das musikalische Programm perfekt ab.

Bio-Produkte und Spaß für Groß und Klein

Neben den musikalischen Darbietungen stand auch die biologische Landwirtschaft im Mittelpunkt des Abends. Verschiedene Stände boten Bio-Produkte zum Verkauf an, und die Besucher hatten die Möglichkeit, sich über die Herstellung und den Nutzen biologisch erzeugter Lebensmittel zu informieren. Besonders die köstlichen Bio-Rinderburger der Erzeugergemeinschaft und die weiteren Bio-Speisenangebote fanden großen Anklang.

Fazit: Ein gelungener Abend trotz Wetterkapriolen

„Mal schauen, was die Kühe dazu sagen!“, scherzten die Veranstalter, die Öko-Modellregion Steinwald, die Erzeugergemeinschaft Ökorinder aus dem Steinwald, die Kreismusikschule Tirschenreuth und Hofherr Matthias Zahn, am Ende des Abends. Sie zeigten sich begeistert über den großen Erfolg des Konzerts und die positive Resonanz der Besucher. Trotz der Verlegung in die Scheune tat dies der Stimmung keinen Abbruch – im Gegenteil, die rustikale Atmosphäre verlieh dem Konzert einen ganz besonderen Charme.

Das Bio-Hofkonzert auf dem Biohof Zahn war ein voller Erfolg und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Die Kombination aus musikalischen Darbietungen, biologischen Produkten und einer stimmungsvollen Atmosphäre machte den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.