BayernOberpfalzPolitikWirtschaft

Oberpfalz profitiert von bayerischer Regionalförderung

Fast 200 Millionen Euro Investitionen im Jahr 2024

REGENSBURG. Im vergangenen Jahr hat das Bayerische Wirtschaftsministerium 29,8 Millionen Euro an Regionalfördermitteln an Unternehmen in der Oberpfalz ausgezahlt. Diese Unterstützung ermöglichte Investitionen von insgesamt 192 Millionen Euro in den Bereichen Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungen.

Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt betonte die Bedeutung dieser Förderung: „Das Investitionsniveau in der Oberpfalz bleibt weiter sehr hoch. Mit insgesamt 102 geförderten Maßnahmen und einem Volumen von fast 30 Millionen Euro bleibt der Bezirk Spitzenreiter bei der Zahl der geförderten Maßnahmen. Mit diesem Geld konnten wir Investitionen von insgesamt 192 Millionen Euro anschieben. Hinter diesen Zahlen stehen etwa 2.600 gesicherte Arbeitsplätze und mehr als 200 neu geschaffene Stellen. In keinem Bezirk wurden mehr neue Jobs durch die Regionalförderung geschaffen.“

Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen unterstreicht Gotthardt die Relevanz der Regionalförderung: „Unsere Regionalförderung ist wichtiger denn je, um unternehmerische Investitionen zu erleichtern. Davon profitieren auch die an den Maßnahmen beteiligten Handwerksbetriebe, Baufirmen und Zulieferer.“

Für das Jahr 2025 zeigt sich der Staatssekretär optimistisch und weist darauf hin, dass Anträge in der Regel nur noch digital über das Elster-Unternehmenskonto eingereicht werden können.