Heißes Öl setzt Dunstabzugshaube in Brand
GRAFENWÖHR. Am Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Wohnungsbrand in Grafenwöhr gerufen. Wie sich vor
WeiterlesenGRAFENWÖHR. Am Mittwochnachmittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Wohnungsbrand in Grafenwöhr gerufen. Wie sich vor
WeiterlesenESCHENBACH. Ein PKW-Brand rief in der Nacht zum Freitag die Feuerwehr Eschenbach auf den Plan. Ein Fahrzeug eines Lieferdienstes hatte
WeiterlesenPRESSATH. Auf Abwegen war Mittwochabend ein BMW-Fahrer in Pressath unterwegs. Gegen 22.45 Uhr wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Buchbergerstraße
WeiterlesenKIRCHENTHUMBACH. Ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute früh auf der B 470 bei Kirchenthumbach. Dabei ist ein 28-Jähriger Autofahrer aus Oberfranken getötet worden. Zwei weitere Unfallbeteiligte mussten mit mittelschweren bzw. leichten Verletzungen ins Klinikum Weiden verbracht werden.
WeiterlesenHeute früh gegen 7.55 Uhr fuhr ein Schulbus die Ortsverbindungsstraße von Tremmersdorf nach Haselbrunn. In einer Rechtskurve geriet er auf Grund von Glätte in den Gegenverkehr. Die 30-jährige Fahrerin eines Seat aus dem Gemeindebereich Speinshart konnte einen Zusammenstoß trotz eines Ausweichmanövers nicht mehr verhindern.
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall wurden am Mittwochnachmittag in Eschenbach (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) zwei Menschen leicht verletzt. Gaffer behindern wieder einmal die Arbeit der Einsatzkräfte.
WeiterlesenBei einem schweren Verkehrsunfall wurden in der Nacht zum Samstag beim Dießfurter Weiher mehrere Personen zum Teil schwer verletzt. Gegen 23.15 Uhr ein 46-jähriger Pkw Fahrer mit seinem Audi A4 die Kreisstraße NEW 16 und übersah an der Einmündung zur NEW 22 das dortige Stoppschild. Er überquerte die Fahrbahn geradeaus und schoss über einen dortigen Sandhügel, der wie eine Rampe fungierte, in das Gelände der Dießfurter Weiher.
WeiterlesenHeute Nacht gegen1.40 Uhr fiel einer Polizeistreife auf der Staatsstraße 2168 zwischen Netzaberg und Grafenwöhr ein Fahrzeug auf, das in Schlangenlinien fuhr.
Der 25-jährige Fahrer wurde daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Die Polizeibeamten nahmen dabei eine deutliche Alkoholfahne war. Der Fahrer konnte keinen Führerschein vorweisen. Dieser befinde sich angeblich in seinem zweiten Geldbeutel zu Hause. Eine Überprüfung seiner Angaben ergab jedoch, dass der Fahrer keinen Führerschein mehr besitzt, da ihm dieser bereits zwei Wochen zuvor aufgrund einer Verkehrsunfallflucht unter erheblichem Alkoholeinfluss entzogen wurde.
WeiterlesenESCHENBACH. Bereits zum wiederholten Male unterstützen die Beschäftigten der Polizeiinspektion Eschenbach die Kinderkrebshilfe Oberpfalz Nord. Nach einer Spende vor gut einem Jahr freuten sich die Verantwortlichen dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Herbert Putzer, erneut 350 Euro überreichen zu können.
WeiterlesenIn den frühen Morgenstunden des Samstags versuchte eine 27-jährige Autofahrerin auf der Kreisstraße zwischen Speinshart und Haselhof verzweifelt ihren Wagen aus dem Straßengraben zu fahren. Offensichtlich hatte sich die junge Frau dort festgefahren. Dies bemerkte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer und hielt an. Die junge Frau gab ihm gegenüber jedoch an, dass sie keine Hilfe benötige.
Weiterlesen