BlaulichtLandkreis Neustadt an der WaldnaabOberpfalz

Verursachte Stromausfall Brand im Schaltschrank?

Floß/Weiden – Der Stromausfall am Montagnachmittag, der rund 13.500 Haushalte im Großraum Weiden traf, sorgt weiter für Gesprächsstoff. Während das Bayernwerk inzwischen eine technische Störung im Umspannwerk Forst als Ursache bestätigte, könnte der Vorfall in der Marktgemeinde Floß weitreichende Folgen haben – zumindest für eine dort ansässige Porzellanmanufaktur.

Wie berichtet, kam es gegen 14.49 Uhr zu einem kurzzeitigen Stromausfall in mehreren Orten der Region, darunter Weiden, Altenstadt, Neustadt an der Waldnaab, Floß, Störnstein und Theisseil. Bereits acht Minuten später, um 14.57 Uhr, war die Stromversorgung wiederhergestellt. Doch genau in dieser Übergangsphase dürfte sich in Floß ein weiterer Zwischenfall ereignet haben.

Schaltkasten geht in Flammen auf

Laut Polizei und Feuerwehr hatte ein 38-jähriger Firmeninhaber in einer Porzellanmanufaktur festgestellt, dass ein Schaltschrank eines Brennofens plötzlich von innen zu brennen begann. Vermutet wird derzeit, dass es durch eine mögliche Überspannung beim Wiederhochfahren der Stromversorgung zu dem Brand kam. Eine offizielle Bestätigung dafür steht allerdings noch aus.

Der Unternehmer reagierte geistesgegenwärtig: Nachdem er die Integrierte Leitstelle verständigt hatte, griff er selbst zum CO₂-Löscher und konnte die Flammen unter Kontrolle bringen. Die kurze Zeit später eintreffende Feuerwehr musste nicht mehr eingreifen.

Schaden möglicherweise erheblich

Die Höhe des Schadens ist derzeit noch unklar und hängt davon ab, ob der betroffene Schaltschrank repariert werden kann. Sollte eine Instandsetzung nicht möglich sein, könnte der Schaden laut Schätzung der Polizei bei bis zu 200.000 Euro liegen.

Zusammenhang wird geprüft

Ob der Stromausfall tatsächlich ursächlich für den Brand war, ist Gegenstand weiterer Untersuchungen. Ein Zusammenhang liegt allerdings nahe. Solche Spannungswechsel können empfindliche elektrische Anlagen unter Umständen beschädigen – besonders dann, wenn keine Schutzsysteme gegen Überspannung vorhanden oder diese nicht ausreichend dimensioniert sind.

Klinikum im Notbetrieb, Ampeln ausgefallen

Der Stromausfall hatte am Montag nicht nur wirtschaftliche Folgen: Auch das Klinikum Weiden musste kurzfristig auf Notstrombetrieb umstellen. In der Stadt fielen zudem mehrere Ampelanlagen aus. Trotz der großflächigen Versorgungsunterbrechung kam es laut Polizei zu keinen weiteren nennenswerten Vorfällen im Straßenverkehr.