BlaulichtOberpfalzReise und VerkehrService

„Nur bei Grün – den Kindern ein Vorbild“: Hinweistafeln an Ampeln angebracht

Weiden i.d.OPf. – Mit der Aktion „Nur bei Grün – den Kindern ein Vorbild“ appellieren die Stadt Weiden und die Ortsverkehrswacht Weiden an alle Fußgänger, sich an Ampeln vorbildlich zu verhalten. In den vergangenen Tagen wurden an mehreren Lichtsignalanlagen Hinweistafeln angebracht, die Erwachsene und Jugendliche daran erinnern sollen, die Straße erst bei grünem Licht zu überqueren.

Am 31. März 2025 erfolgte die erste Montage an der Ampel vor der Josefskirche in der Bürgermeister-Prechtl-Straße. Anwesend waren Vertreter der Ortsverkehrswacht Weiden, darunter Klaus Müller (1. Vorstand), Josef Argauer (2. Vorstand) und Klaus Hartung (Kassier), sowie Polizeidirektor Thomas Hecht, Leiter der Polizeiinspektion Weiden, Christina Rosner, Leiterin der Verkehrsbehörde der Stadt Weiden, und Christian Rockinger vom Tiefbauamt Weiden.

Sechs weitere Ampeln erhalten Hinweistafeln

In den kommenden Tagen werden die Tafeln an sechs weiteren, stark frequentierten Ampelanlagen montiert:

  • Obere Hauptstraße 36, Höhe Hans-Sauer-Schule
  • Leuchtenberger Straße, Höhe Clausnitzerschule
  • Hammerweg, Höhe St. Konrad Kirche
  • Bürgermeister-Prechtl-Straße, Höhe St. Josef Kirche
  • Schlörplatz, Höhe Finanzamt (östliche Lichtsignalanlage)
  • Bahnhofstraße/Weigelstraße, beide Richtungen

Sicheres Verhalten an Ampeln als Vorbild für Kinder

Hintergrund der Aktion ist die Vorbildfunktion von Erwachsenen im Straßenverkehr. Oftmals missachten Jugendliche und Erwachsene das Rotlicht, was Kinder zum Nachahmen verleiten kann. Da das Gesichtsfeld eines Kindes rund 30 Prozent kleiner ist als das eines Erwachsenen und Kinder Fahrzeuge später wahrnehmen, können sie Gefahrensituationen schlechter einschätzen.

Die Ortsverkehrswacht Weiden hat die Hinweistafeln gespendet und engagiert sich aktiv für mehr Verkehrssicherheit. Weitere Informationen zu den Angeboten der Verkehrswacht finden Interessierte auf www.verkehrswacht-weiden.de.

Zudem wird die Ortsverkehrswacht beim 20. Boxxenstopp, dem Verkehrssicherheitstag der Polizeiinspektion Weiden, am 14. September 2025 vertreten sein.

Von links nach rechts: Klaus Müller, Thomas Hecht, Josef Argauer, Klaus Hartung, Martin Binner, Christina Rosner, Eduard Flenz, Christian Rockinger.