Neues Zollamt Oberpfalz offiziell eröffnet: Effiziente Abfertigung
WEIDEN. Das neue Zollamt Oberpfalz wurde gestern offiziell eingeweiht. Mit der Zusammenlegung der bisherigen Zollämter Weiden-Waidhaus und Amberg schafft die Behörde eine effizientere Struktur für die Zollabfertigung in der Region. Die Neueröffnung markiert einen bedeutenden Schritt in der Modernisierung der Zollverwaltung und bietet sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen zahlreiche Vorteile.
Zwei Standorte für mehr Flexibilität
Ein zentrales Merkmal der Neuorganisation ist die flexible Abfertigung an den Standorten Waidhaus und Amberg. Während zuvor bestimmte Abfertigungen nur an jeweils einem der alten Zollämter möglich waren, können Unternehmen und Privatpersonen nun ihre Waren an beiden Standorten bearbeiten lassen. Diese Flexibilität erleichtert den Wirtschaftsverkehr und reduziert Wartezeiten.
Spezialisierung in Weiden: Fokus auf Postsendungen und Truppenzollrecht
Mit der Umstrukturierung erfolgt eine Neuausrichtung des Standorts Weiden. Dort werden künftig ausschließlich Postsendungen und Waren, die dem Truppenzollrecht unterliegen, abgefertigt. Diese Spezialisierung bringt erhebliche Erleichterungen für ortsansässige Unternehmen mit sich. Während früher bei jeder Abfertigung die Waren physisch vorgelegt werden mussten, ist dies nun nur noch in Ausnahmefällen erforderlich. Zudem profitieren Postkunden von der neuen, zentral gelegenen Zollstelle in der Asylstraße, die eine verbesserte Erreichbarkeit bietet.
Kosteneinsparungen durch Standortaufgabe

Die Zusammenlegung der Zollstandorte führt nicht nur zu organisatorischen Verbesserungen, sondern entlastet auch den Bundeshaushalt. Durch die Aufgabe der Liegenschaft in der Dr.-Müller-Straße entfallen Miet- und Renovierungskosten, die andernfalls angefallen wären.
Bürgermeister mit persönlicher Verbindung zum neuen Zollamt
Besonderen Bezug zur neuen Einrichtung hat der zweite Bürgermeister von Weiden i.d. Opf., Lothar Höher. Bei der Eröffnung erinnerte er an seine eigene berufliche Vergangenheit in den Räumlichkeiten des neuen Zollamts: „Für mich ist es ein ganz besonderer Moment, an diesem Ort zu stehen. In meiner Zeit als Pressesprecher von Gustl Lang habe ich hier gearbeitet. Ich wünsche den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Erfolg und Freude an ihrem neuen Arbeitsplatz.“