Wolfsmanagement in Bayern: CSU-Fraktion fordert Rechtsklarheit – Aiwanger drängt auf Aufnahme ins Jagdrecht
München – Die Debatte um den zukünftigen Umgang mit dem Wolf in Bayern gewinnt weiter an Fahrt. Während die EU-Kommission
WeiterlesenMünchen – Die Debatte um den zukünftigen Umgang mit dem Wolf in Bayern gewinnt weiter an Fahrt. Während die EU-Kommission
WeiterlesenWEIDEN. Jedes Frühjahr geraten zahlreiche Rehkitze und andere Wildtiere im Landkreis Neustadt an der Waldnaab und der Stadt Weiden in
WeiterlesenRegensburg/Paulsdorf. Dem Klassenzimmer für einen Tag entkommen und dabei trotzdem jede Menge lernen – diese Gelegenheit hatten zwei sechste Klassen
WeiterlesenREGENSBURG/TIRSCHENREUTH. Das Verwaltungsgericht Regensburg hat der Klage der Naturschutzinitiative e.V. (NI) gegen den Abschuss von Fischottern in der Oberpfalz stattgegeben
WeiterlesenWALDSASSEN. Ein wichtiger Meilenstein für nachhaltiges Bauen: Landrat Roland Grillmeier besuchte gemeinsam mit Anton Kunz und Linda Wunderlich von der
WeiterlesenPärchen aus den letzten Jahren lässt sich erneut auf dem Mast bei der Spezialtiefbaufirma Gollwitzer nieder – Seit Montagmittag wird
WeiterlesenREGENSBURG. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) hat Klage gegen die von der Regierung der Oberpfalz erlassene Allgemeinverfügung zum Abschuss von Fischottern
WeiterlesenTIRSCHENREUTH. Die erfolgreiche Filmreihe „Grünes Kino“ geht in die dritte Runde! Die Öko-Modellregionen Steinwald und Stiftland laden am Mittwoch, 19.
WeiterlesenREGENSBURG. Die Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Marktredwitz und Regensburg schreitet voran: Die DB Energie GmbH plant den Bau einer neuen
WeiterlesenREGENSBURG/TIRSCHENREUTH. Die Regierung der Oberpfalz hat Maßnahmengebiete festgelegt, in denen ab sofort gezielte Eingriffe zur Regulierung der Fischotterpopulation möglich sind.
Weiterlesen