Mit Drohnen für das Leben: Infoabend zur Rehkitzrettung in Weiden
WEIDEN. Jedes Frühjahr geraten zahlreiche Rehkitze und andere Wildtiere im Landkreis Neustadt an der Waldnaab und der Stadt Weiden in Gefahr, während der Wiesenmahd von landwirtschaftlichen Maschinen verletzt oder getötet zu werden. Um dem entgegenzuwirken, durchsucht der 2021 gegründete Verein „Rehkitzrettung NEW-WEN e.V.“ Wiesen vor der Mahd mithilfe von Wärmebilddrohnen und rettet so jährlich Hunderte von Tieren.

In Zusammenarbeit mit der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden lädt der Verein alle Interessierten zu einem öffentlichen Informationsabend ein:
Termin: Mittwoch, 16. April 2025, 18:30 bis ca. 20:30 Uhr
Ort: Orange Lounge der OTH Amberg-Weiden, Standort Weiden, Hetzenrichter Weg 15
Das Programm umfasst Vorträge zu den Themen „Wissenschaftliche Impulse zu ethischen Aspekten der Rehkitzrettung“, „Ethik und Tierschutz“ sowie „Das Reh – unscheinbar und anpassungsfähig“. Zudem wird eine praktische Vorführung der Rettung mit Wärmebilddrohnen angeboten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Verein „Rehkitzrettung NEW-WEN e.V.“ kann auf erfolgreiche Jahre zurückblicken. In der Saison 2024 wurden 269 Rehkitze und 29 Feldhasen vor dem sicheren Tod bewahrt. Insgesamt wurden 692 Wiesen mit einer Fläche von 1.716 Hektar abgesucht.
Interessierte haben beim Infoabend die Gelegenheit, mehr über die Arbeit des Vereins zu erfahren und sich über Möglichkeiten zu informieren, selbst aktiv zu werden.
