Sanierung für Ausbildung und Arbeit: Bezirk investiert in Teichwirtschaftlichen Beispielsbetrieb Wöllershof
Wöllershof/Regensburg – Der Bezirk Oberpfalz treibt die Modernisierung seines Teichwirtschaftlichen Beispielsbetriebs in Wöllershof (Landkreis Neustadt an der Waldnaab) voran. In seiner Sitzung am Dienstag beschloss der Bezirksausschuss umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, darunter den Umbau der Auszubildendenwohnung, neue Sanitär- und Umkleideräume sowie einen neuen Pausenraum. Zudem soll die Gebäudetechnik zeitgemäß aufgerüstet werden.
Die Kostenschätzung für das Gesamtpaket liegt bei rund 530.000 Euro. Bezirkstagspräsident Franz Löffler betonte die Bedeutung des Betriebs für die Region: „Im Teichwirtschaftlichen Beispielsbetrieb wird hervorragende Arbeit geleistet. Wir wollen mit dem Projekt sobald wie möglich starten.“
Neben dem Sanierungsprojekt wurden in der Sitzung auch Zuschüsse an regionale Verbände bewilligt:
- Der Fischereiverband Oberpfalz erhält 4100 Euro.
- Die Imkerverbände werden mit insgesamt 6000 Euro unterstützt – insbesondere für die Jugendarbeit.
- Der Bezirksverband der Rassegeflügelzüchter kann sich über 1000 Euro freuen.
Der Bezirk Oberpfalz setzt damit erneut ein Zeichen für Nachhaltigkeit, Ausbildung und das Ehrenamt in der Region.
