Zwei Unfälle auf der A93 durch verlorene Styrodurplatten
WEIDEN. Verlorene Ladung führte am Freitag auf der A 93 zu zwei Verkehrsunfällen mit erheblichem Sachschaden. Ein Lkw verlor zwischen den Anschlussstellen Luhe-Wildenau und Weiden Süd mehrere Packungen mit Styrodurplatten, die sich über die Fahrbahn verteilten. Während einige Pakete unversehrt blieben, platzten andere auf und hinterließen lose Platten auf der Straße.
Der erste Unfall ereignete sich auf Höhe Pischeldorf. Eine 26-jährige Fahrerin eines Skoda war in nördlicher Richtung unterwegs, als ihr Fahrzeug direkt von den herabfallenden Platten getroffen wurde. Der Schaden an ihrem Fahrzeug wird auf rund 4.000 Euro geschätzt.
Zum zweiten Unfall kam es kurz vor der Anschlussstelle Weiden Süd. Eine 62-jährige VW-Tiguan-Fahrerin bremste ab, als sie die auf der linken Spur liegenden Platten bemerkte. Der 62-jährige Fahrer eines Mercedes-Kleintransporters hinter ihr konnte nicht mehr rechtzeitig stoppen. Beim Ausweichmanöver nach links touchierte er die Mittelleitplanke und kollidierte leicht mit dem VW Tiguan. Dabei entstanden Schäden in Höhe von etwa 10.000 Euro am VW und 8.000 Euro am Mercedes. Der Kleintransporter war nicht mehr fahrfähig und musste abgeschleppt werden.
Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt. Der Lkw-Fahrer, der die Ladung verloren hatte, wurde beim zweiten Unfall auf seinen Verlust aufmerksam und hielt auf dem Seitenstreifen an. Obwohl die Ladung ordnungsgemäß gesichert war, waren offenbar einige Packungen bereits auf der Ladefläche aufgeplatzt, wodurch die Sicherung unwirksam wurde. Durch sein Anhalten kann der entstandene Schaden reguliert werden.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.