Witt-Gruppe spendet 27.500 Euro an SOS-Kinderdorf Oberpfalz
Jubiläums-Weihnachtsaktion unterstützt das Projekt „Ambulante Hilfen“ – Scheckübergabe im neuen Witt-Flagship-Store in Weiden
WEIDEN. Ein starkes Zeichen für soziales Engagement aus der Region: Die Witt-Gruppe hat im Rahmen ihrer 20. Weihnachtsaktion einen Scheck über 27.500 Euro an das SOS-Kinderdorf Oberpfalz übergeben. Mit der Summe unterstützt das Weidener Unternehmen das Projekt „Ambulante Hilfen“, das Familien direkt vor Ort mit Beratung und Betreuung zur Seite steht.
Die symbolische Scheckübergabe fand auf der Baustelle des neuen Witt-Flagship-Stores in der Sedanstraße in Weiden statt – ein Ort mit Symbolkraft. „Mit dem neuen Gebäude unterstreichen wir unsere Verwurzelung in der Region. Umso wichtiger ist es uns, der Gesellschaft auch etwas zurückzugeben“, erklärte Werner Bodensteiner, Bereichsleiter Stationär bei der Witt-Gruppe.
Aktion mit Herz – und Tradition
Seit 2004 sammelt die Witt-Gruppe im Rahmen ihrer Weihnachtsaktion gemeinsam mit Kundinnen und Kunden Spenden für den SOS-Kinderdorf e.V. In der Jubiläumssaison 2024 wurden 25.642 Aktionsartikel – bestehend aus einer Decke und dem Plüsch-Eisbären „Tony“ – verkauft. Für jedes Set ging ein Euro in den Spendentopf, die Witt-Gruppe stockte den Betrag auf die runde Summe von 27.500 Euro auf.
„Ein Euro pro Set mag wenig erscheinen – aber wenn viele Menschen mitmachen, entsteht Großes“, so Bodensteiner.
Hilfe, die direkt ankommt
Holger Hassel, Einrichtungsleiter des SOS-Kinderdorfs Oberpfalz, nahm den Scheck dankbar entgegen: „Unsere Ambulanten Hilfen unterstützen Familien individuell in ihrem Lebensumfeld – sei es mit Erziehungsberatung oder beim Übergang junger Menschen in ein eigenständiges Leben. Die Spende der Witt-Gruppe ermöglicht es uns, diese wichtige Arbeit weiterzuführen.“
Seit Beginn der Partnerschaft im Jahr 2004 hat die Witt-Gruppe SOS-Kinderdorf bereits mit über 628.000 Euro unterstützt – allein 175.500 Euro flossen dabei direkt in Projekte im SOS-Kinderdorf Oberpfalz. Darunter etwa die Sanierung eines Ferienhauses, schulische Förderangebote oder die Familienbetreuung.
Langfristige Verantwortung statt kurzfristiger PR
Was das Engagement der Witt-Gruppe besonders macht: Es ist langfristig angelegt. Schon 1991 spendete das Unternehmen erstmals für SOS-Kinderdorf. Seitdem ist die Partnerschaft stetig gewachsen – von der klassischen Weihnachtsaktion bis hin zu Sonderspenden und gezielter Projektförderung.
„Für uns ist es nicht nur ein einmaliger Akt, sondern gelebte Verantwortung“, so Bodensteiner.
Über SOS-Kinderdorf e.V.:
SOS-Kinderdorf bietet Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenslagen Hilfe und Unterstützung – in Deutschland und weltweit. In 39 Einrichtungen an 266 Standorten arbeiten rund 5.200 Mitarbeitende daran, jungen Menschen ein sicheres und förderliches Umfeld zu bieten. Mehr Informationen unter www.sos-kinderdorf.de.