Urkundenregen für Hotel Wolfringmühle – Familie Auerbach mehrfach ausgezeichnet
Nachhaltigkeit, Ausbildung und Regionalität im Fokus des Fensterbacher Vorzeigebetriebs
Fensterbach – Mit gleich drei hochkarätigen Auszeichnungen wurde das Hotel Wolfringmühle in den vergangenen Tagen geehrt. Die Unternehmerfamilie Auerbach durfte sich über Anerkennungen für ihr langjähriges Engagement in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit und Ausbildung freuen.
Im Rahmen eines feierlichen Termins überreichte Schwandorfs Landrat Thomas Ebeling, zugleich Präsident des Tourismusverbands Ostbayern, die Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern. Sie würdigt die konsequenten Investitionen des familiengeführten Vier-Sterne-Hotels in moderne, klimafreundliche Technik. „Die Wolfringmühle leistet einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer liebenswerten Urlaubsregion“, betonte Ebeling und lobte das Haus als Vorbild für die gesamte Region.
Mit dem internationalen Umweltzertifikat „Green Key“ wurde das Fensterbacher Hotel auch auf globaler Ebene für sein nachhaltiges Wirtschaften ausgezeichnet. Das Label der Foundation for Environmental Education (FEE) erhalten weltweit nur rund 5.000 Betriebe. Die Wolfringmühle überzeugte durch ein ganzheitliches Konzept, das Ökologie, soziale Verantwortung und wirtschaftliche Nachhaltigkeit gleichermaßen berücksichtigt.
Die dritte Ehrung gilt dem Engagement in der Nachwuchsförderung: Der Hotel- und Gaststättenverband zeichnete die Wolfringmühle als „TOP-Ausbildungsbetrieb“ aus. Besonders erfreulich: Die Bewertungen der eigenen Auszubildenden flossen maßgeblich in die Entscheidung der Jury ein. „Eine gute Ausbildung sowie die Sicherung unserer künftigen Fachkräfte war unserem Haus schon immer ein zentrales Anliegen“, erklärten die Juniorchefs Katharina und Thomas Auerbach.
Seniorchef Josef Auerbach zeigte sich stolz auf sein Team: „Unser Antrieb ist das stetige Streben nach Verbesserung. Ohne unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wären diese Erfolge nicht möglich.“
Landrat Ebeling fasste es abschließend treffend zusammen: „Hier spürt man ganz deutlich, dass in den letzten 200 Jahren vieles richtiggemacht wurde.“

Foto: Manuel Lischka