Polizei Schwandorf: Flucht nach Auffahrunfall und Reifenteile auf B85
SCHWANDORF. Ein kurioser Fall von Fahrerflucht hat sich am Dienstagmorgen auf der Nürnberger Straße in Schwandorf ereignet. Ein 26-jähriger Mann musste mit seinem Ford Transit an der Behelfsbrücke verkehrsbedingt anhalten, als eine 37-jährige Frau mit ihrem Audi auf den Kleintransporter auffuhr. Anstatt gemeinsam mit dem Geschädigten den Schaden zu klären, setzte die Frau ihre Fahrt unbeirrt fort.
Dank moderner Technik konnte die Polizei die Unfallverursacherin jedoch schnell ermitteln: Der Fahrer des hinter ihr fahrenden Autos hatte eine Dashcam installiert, die das Geschehen deutlich dokumentierte. Für die 37-Jährige wird das nun deutlich teurer als ein eigentlich vorgesehenes Verwarnungsgeld in Höhe von 30 Euro. Sie sieht sich einem Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegenüber. Der entstandene Schaden wird auf rund 2.500 Euro geschätzt.
Wenig später meldete sich ein weiterer Verkehrsteilnehmer mit einem ungewöhnlichen Schaden: Auf der B85, kurz vor der Auffahrt zur A93 bei Schwandorf-Mitte, kollidierte ein 24-jähriger BMW-Fahrer mit einem auf der Fahrbahn liegenden Lkw-Reifen. Ein Ausweichen war nicht mehr möglich. Am Fahrzeug des Mannes entstand ein Frontschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Polizei bittet um Hinweise zum Verursacherfahrzeug.
Korrektur zu Exhibitionismus-Fall in Steinberg
In einem weiteren Fall hat die Polizei eine zeitliche Korrektur zu einem Vorfall im Ortsteil Steinberg veröffentlicht. Entgegen der ersten Angaben ereignete sich der Vorfall mit einem Exhibitionisten nicht am 28. April, sondern bereits am 31. März. Die betroffene Frau hatte sich erst nach Veröffentlichung des ersten Berichts bei der Polizei gemeldet. Der Fehler wurde durch eine Rückfrage der Mittelbayerischen Zeitung entdeckt, wofür sich die Polizei ausdrücklich bedankte.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern