BayernBlaulichtOberpfalzService

Unwetterwarnung für die Oberpfalz: Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen – höchste Vorsicht geboten!

OBERPFALZ. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den heutigen Sonntag, den 5. Januar 2025, eine amtliche Unwetterwarnung vor Glatteis herausgegeben. Die Warnung gilt seit 09:10 Uhr und bleibt voraussichtlich bis 15:00 Uhr in Kraft. Autofahrer, Fußgänger und alle, die sich im Freien bewegen, sollten äußerste Vorsicht walten lassen.


Hohe Glättegefahr – Warnstufe 3 von 4

Die Warnung des DWD weist auf eine erhebliche Gefahr durch plötzlich überfrierende Nässe und gefrierenden Regen hin. Besonders betroffen sind die östlichen Regionen Bayerns, darunter auch große Teile der Oberpfalz. Glatte Straßen und Gehwege können lebensgefährlich sein.

„Gefahr für Leib und Leben besteht insbesondere durch plötzliches Glatteis, das unerwartet auftreten kann“, warnt der Wetterdienst.


Empfehlungen für Ihre Sicherheit

Um Unfälle zu vermeiden, beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:

  • Autofahrer: Verzichten Sie nach Möglichkeit auf Fahrten. Wenn es unvermeidlich ist, fahren Sie mit reduzierter Geschwindigkeit und vermeiden Sie abrupte Brems- oder Lenkmanöver.
  • Fußgänger: Bewegen Sie sich vorsichtig und tragen Sie Schuhe mit rutschfester Sohle.
  • Bleiben Sie informiert: Aktuelle Wetterinformationen und Handlungsempfehlungen finden Sie auf der Website des DWD unter dwd.de/warnungen.

Gefährlicher Wetterverlauf: Schnee, Regen und Glatteis

Im Laufe des Tages erwartet der DWD einen Wetterumschwung, der die Situation weiter verschärfen könnte:

  • Vormittags: Verbreiteter Schneefall (1–5 cm, in Mittelgebirgen bis 10 cm), der Straßen und Wege glatt macht.
  • Mittags bis Nachmittag: Übergang von Schnee zu Regen, wodurch insbesondere in den nördlichen Mittelgebirgen und in Ostbayern verbreitet Glatteis entstehen kann. Die südöstlichen Regionen Bayerns sind dabei besonders stark betroffen – stellenweise könnte die Glätte unwetterartig ausfallen.

Live-Entwicklung der Eisregenfront verfolgen

Für detaillierte Analysen und Live-Updates zur Wetterlage empfehlen wir die Seite Kachelmannwetter. Dort können Sie die Entwicklung der Eisregenfront in Echtzeit verfolgen.



Schützen Sie sich und andere

Die aktuelle Glatteisgefahr stellt eine ernste Bedrohung dar. Planen Sie Ihre Aktivitäten umsichtig, bleiben Sie nach Möglichkeit zu Hause und informieren Sie sich regelmäßig über die aktuelle Wetterlage. Mit Vorsicht und Achtsamkeit können Sie Unfälle vermeiden und sicher durch diesen winterlichen Tag kommen.