Landkreis TirschenreuthSport

Größtes Steel-Darts-Turnier der Region begeistert in Mähring

MÄHRING: Die 8. Mähringer Steeldart-Meisterschaft im Schützenhaus lockte am Samstag 128 Spieler und zahlreiche Zuschauer an. Damit ist es das mit Abstand größte Steel-Darts-Turnier der Region – größer geht es schlicht nicht, wie die Organisatoren vom Sportclub Mähring und dem Schützenverein „Linda“ betonten. Auf der Warteliste standen weitere 45 Nachrücker bereit, was die enorme Beliebtheit des Turniers unterstreicht.

Von der Region bis ins Ausland

Teilnehmer aus den umliegenden Landkreisen, aus Nürnberg und München, aber auch aus Marienbad, trafen sich in Mähring, um auf 16 klassischen Sisalscheiben ihr Können zu zeigen. Steel-Darts, die traditionelle Variante des Spiels, verlangt den Spielern höchste Präzision ab, da hier die Punkte von Hand gezählt werden – ein deutlicher Unterschied zum elektronischen E-Darts. Genau diese Authentizität macht für viele den besonderen Reiz aus.

Perfekte Mischung aus Sport und Gemeinschaft

Ob Anfänger oder Vereinsspieler, beim Mähringer Turnier treten alle als Einzelspieler an, was immer wieder für spannende und überraschende Begegnungen sorgt. Die familiäre Atmosphäre und die Liebe zum Detail bei der Organisation wurden von den Teilnehmern besonders gelobt. Kein Wunder, dass das Event nicht nur bei Sportlern, sondern auch bei den zahlreichen Zuschauern gut ankam, die spannende Matches verfolgen konnten.

Ein Highlight für die Region

Bis weit in die Nacht lieferten sich die besten Spieler packende Duelle, die das Publikum bis zuletzt begeisterten. Dass ein so großes Event in der kleinen Grenzgemeinde Mähring stattfindet, zeigt, wie beliebt der Dartsport hier ist – und dass Mähring nach der Darts-WM in London eine Bühne für echte Dart-Highlights bietet.

Das Steel-Darts-Turnier verbindet Sport, Gemeinschaft und Leidenschaft – eine Tradition, die ihren festen Platz in der Region gefunden hat.