Selbstgehäkeltes für Kinderintensivstation
KRUMMENNAAB. Der Dorfladen Krummennaab will nicht nur die Nahversorgung zukunftssicher gestalten, sondern mit dem Dorfcafé auch eine Begegnungsstätte für alle
WeiterlesenKRUMMENNAAB. Der Dorfladen Krummennaab will nicht nur die Nahversorgung zukunftssicher gestalten, sondern mit dem Dorfcafé auch eine Begegnungsstätte für alle
WeiterlesenVolksbank und Sanitätshaus Heinig übergeben vier Rollatoren ERBENDORF. Patientinnen und Patienten gewinnen durch individuelle Therapiepläne Lebensqualität und Selbstständigkeit zurück –
WeiterlesenWEIDEN. Für vier Familien aus der Region war dieser Jahreswechsel etwas ganz besonderes – und das Jahr begann mit einem
WeiterlesenCOO Rachel Lefebvre von Klinikum Weiden beeindruckt WEIDEN. Seit vielen Jahren ist das Klinikum Weiden einer der größten Partner bei
WeiterlesenWEIDEN. Ganz besondere Weihnachten waren es für vier Familien der Region – denn sie haben seit diesem Jahr eigene Christkinder.
WeiterlesenWEIDEN. In den vergangenen Tagen hat sich die Situation in den Häusern der Kliniken Nordoberpfalz drastisch zugespitzt. Grund hierfür ist
WeiterlesenKrankenhaus Tirschenreuth ehrt langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter TIRSCHENREUTH. Mit einer kleinen Feierstunde hat das Krankenhaus Tirschenreuth langjährige Kolleginnen und Kollegen
WeiterlesenWEIDEN. Einen genaueren Rückblick auf die Zeit der Behandlung auf der Intensivstation und dadurch eine Orientierungshilfe über die Zeit zu
WeiterlesenTIRSCHENREUTH. Die Kliniken für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum Weiden und am Krankenhaus Tirschenreuth agieren ab sofort als gemeinsame Frauenklinik
Weiterlesen