Schulbus brennt komplett aus– Fahrer bleibt unverletzt
SCHÖNFICHT. Ein Linienbus des kommunalen Busunternehmens ESKA ist am Donnerstagmorgen auf der Staatsstraße 2181 bei Schönficht vollständig ausgebrannt. Gegen 8 Uhr bemerkte der Fahrer während einer Leerfahrt eine Warnleuchte im Armaturenbrett. Er reagierte geistesgegenwärtig, brachte das Fahrzeug zum Stehen und konnte noch persönliche Gegenstände retten, bevor der Bus in Flammen aufging. Der Mann blieb unverletzt.
Der Bus war zu diesem Zeitpunkt leer und befand sich auf dem Weg von der A93 in Richtung Tirschenreuth. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehren stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Dichter Rauch stieg in den Himmel, die Flammen hatten sich schnell auf das gesamte Fahrzeug ausgebreitet.
Die Löschmaßnahmen erwiesen sich als schwierig. Aufgrund der abgelegenen Lage musste das benötigte Wasser im Pendelverkehr mit Tanklöschfahrzeugen vom Autohof in Neuhaus zur Einsatzstelle gebracht werden. Die Feuerwehr setzte Schaummittel ein und arbeitete unter schwerem Atemschutz. Der Brand konnte schließlich unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden.
Die Einsatzleitung übernahm der örtlich zuständige Kommandant der Feuerwehr Schönficht, Konstatin Franz. Unterstützt wurde er dabei von den Führungskräften der Kreisbrandinspektion Tirschenreuth. Auch das Bayerische Rote Kreuz war vor Ort, um den Einsatz abzusichern. Vertreter des staatlichen Bauamts verschafften sich ebenfalls ein Bild von der Lage. Die betroffene Stelle der Fahrbahn wurde durch die enorme Hitze erheblich beschädigt. Eine Reparatur des Abschnitts ist laut ersten Einschätzungen unumgänglich. Bis auf Weiteres wird der Bereich mit einer Baustellenabsperrung gesichert.
Die Polizei geht derzeit von einem technischen Defekt als Brandursache aus. Der entstandene Sachschaden am Bus wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Die Staatsstraße blieb bis zum Abschluss der Löscharbeiten und der Bergung durch ein Spezialunternehmen vollständig gesperrt. Der Verkehr wurde weiträumig umgeleitet.









