Landkreis Amberg-SulzbachOberpfalz

Heftiger Schneefall sorgt für Chaos auf den Straßen in der Region Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg – Winterliche Straßenverhältnisse haben am 8. Januar 2025 im Raum Sulzbach-Rosenberg und im westlichen Landkreis Amberg-Sulzbach zu mehreren Verkehrsunfällen geführt. Der plötzliche und heftige Schneefall machte Straßen und Wege teilweise zu gefährlichen Rutschbahnen. Trotz glatter Fahrbahnen war nicht jeder Verkehrsteilnehmer mit angepasster Geschwindigkeit unterwegs, was zu Sachschäden in Höhe von mehreren zehntausend Euro führte. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt.

Unfallserie durch nicht angepasste Geschwindigkeit auf der B14 bei Hahnbach

Gegen 19:00 Uhr verlor ein 34-jähriger Autofahrer auf der B14 in Richtung Hahnbach die Kontrolle über seinen Pkw. Auf der bereits verschneiten und vereisten Straße geriet das Fahrzeug bei einem Abbremsmanöver ins Schlingern und kam von der Fahrbahn ab. Der Pkw rutschte in einen Erdwall, wo er aufwendig mit einem Kran geborgen werden musste.
Die Feuerwehr Gebenbach war im Einsatz, um die Bergung durch Verkehrslenkungsmaßnahmen abzusichern. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt.

Baum stürzt auf fahrendes Auto – Fahrerinnen bleiben unverletzt

Auf der Staatsstraße 2164 zwischen Sulzbach und Illschwang kam es gegen 21:30 Uhr zu einem gefährlichen Zwischenfall: Ein großer Baum brach unter der Last des Schnees zusammen und stürzte auf ein vorbeifahrendes Fahrzeug. Der Baum traf das Dach des Wagens einer 58-jährigen Fahrerin, die dennoch unverletzt blieb und ihr Fahrzeug sicher anhalten konnte.

Ein weiteres Auto, gefahren von einer 37-Jährigen, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und überfuhr Äste und Teile des gefallenen Baumes. Auch sie kam mit dem Schrecken davon. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 10.000 Euro. Die Feuerwehr Sulzbach entfernte den Baum und sorgte für eine freie Fahrbahn.

Pkw rutscht bei Birgland von der Straße

Ebenfalls gegen 19:00 Uhr ereignete sich auf der Staatsstraße 2164 bei Birgland ein weiterer Unfall. Aufgrund plötzlich gefrierender Nässe kam ein Auto in einer abschüssigen Kurve von der Straße ab und blieb in einem angrenzenden Feld stecken. Die Feuerwehr Lauterhofen sowie die Wehren aus Brunn und Schwend waren vor Ort, um den Verkehr abzusichern. Der Fahrer blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro.

Fazit: Winterliche Vorsicht ist geboten

Die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, sich den winterlichen Bedingungen anzupassen. Insbesondere bei Schneefall und Glätte ist angepasste Geschwindigkeit lebenswichtig, um gefährliche Unfälle zu vermeiden.