Politik zum Anfassen: Landrat Reisinger empfängt Auerbacher Realschüler im Landratsamt
AMBERG. Einen spannenden Projekttag erlebten rund 50 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen und der Deutschklasse der Realschule Auerbach in Amberg: Gemeinsam mit ihren Lehrkräften besuchten sie das Landratsamt Amberg-Sulzbach – und wurden dort höchstpersönlich von Landrat Richard Reisinger empfangen.
Im historischen Innenhof des Landratsamtes, umgeben vom beeindruckenden Kurfürstlichen Schloss, nahm sich der Landkreischef viel Zeit für seine jungen Gäste. Reisinger gab nicht nur interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt Amberg – etwa zur Stadtbrille, dem Glockenspiel oder dem Kirwadenkmal –, sondern erklärte auch anschaulich, was ein Landkreis eigentlich ist, welche Aufgaben die Kreisverwaltung übernimmt und wie sein Alltag als Landrat aussieht.
„Es ist wichtig, dass junge Menschen früh verstehen, wie Demokratie und Verwaltung funktionieren – und dass sie erleben, dass Politik greifbar und nah ist“, betonte Reisinger.
Besonders spannend für die Schülerinnen und Schüler: Der Landrat führte die Gruppe im Anschluss persönlich durch das Landratsamt – inklusive eines Besuchs seines eigenen Büros und der kleinen Hauskapelle, die sich im Gebäude befindet.
Mit vielen neuen Eindrücken und einem besseren Verständnis für kommunale Strukturen ging es für die Auerbacher Schülergruppen zurück nach Hause – und vielleicht mit dem einen oder anderen Berufswunsch im Gepäck.

Foto: Christine Hollederer