Opferstockdiebe auf frischer Tat ertappt – Polizei nimmt Täter fest
Waldsassen/Mähring. Ein mutmaßlicher Serieneinbrecher ist am frühen Sonntagmorgen im Landkreis Tirschenreuth von der Polizei festgenommen worden – und das auf frischer Tat. Der 29-jährige Tatverdächtige, ein Mann mit Wohnsitz in der Tschechischen Republik, war unter anderem auf Opferstöcke in Kapellen aus. Die Beamten der Polizeiinspektionen Waldsassen und Tirschenreuth konnten den Mann im Zuge einer Fahndung stellen.
Gegen 3:30 Uhr meldete eine aufmerksame Zeugin eine verdächtige Person bei einer Hütte im Gemeindebereich Mähring nahe Griesbach. Die Polizei reagierte schnell: Mehrere Streifenbesatzungen der umliegenden Inspektionen suchten gezielt nach dem Verdächtigen. Nicht einmal eine Stunde später – gegen 4:25 Uhr – gelang den Beamten auf der Staatsstraße 2174 zwischen Wondreb und Bad Neualbenreuth der Zugriff.
Bei der Kontrolle eines weißen Skoda Yeti entdeckten die Einsatzkräfte umfangreiches Aufbruchswerkzeug, Utensilien zum Abzapfen von Kraftstoff sowie eine Geldkassette, wie sie in Opferstöcken verwendet wird. Auch geringe Mengen verschiedener Betäubungsmittel wurden im Fahrzeug gefunden – ein durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv. Die Beamten veranlassten daraufhin eine Blutentnahme.
Noch in derselben Nacht konnte die sichergestellte Geldkassette einer Kapelle im Gemeindegebiet Mähring zugeordnet werden. Die Polizei stellte neben dem Diebesgut auch die Drogen sicher. Der vorläufig festgenommene Mann wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Weiden i.d.OPf. wieder auf freien Fuß gesetzt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen besonders schweren Diebstahls sowie weiterer Delikte.
Ermittler prüfen Zusammenhang mit weiteren Taten
Der aktuelle Fall könnte Teil einer Serie sein: Die Ermittler prüfen derzeit, ob der 29-Jährige auch für weitere Einbrüche im Landkreis verantwortlich ist. „Die örtliche und zeitliche Nähe, die Tatbeute sowie das Vorgehen geben erste Hinweise auf einen möglichen Zusammenhang“, so die Polizei.
Konkret im Fokus stehen der Diebstahl zweier Opferstöcke bei Bad Neualbenreuth, ein Einbruchsversuch in Hardeck sowie der Diebstahl von Diesel aus einem ehemaligen Firmengelände in Pfudermühle. Der entstandene Sach- und Entwendungsschaden beläuft sich in diesen Fällen auf rund 1400 Euro.
Polizei lobt Hinweisgeber
Dieser Einsatz zeigt erneut, wie wichtig Hinweise aus der Bevölkerung für die erfolgreiche Bekämpfung von Eigentumsdelikten sind. Die Polizeiinspektion Waldsassen bedankt sich ausdrücklich bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die durch ihre Beobachtungen und Mitteilungen zur Aufklärung beigetragen haben: „Jede verdächtige Wahrnehmung kann ein entscheidendes Puzzlestück sein. Zögern Sie nicht, uns zu verständigen.“
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.