Überladener Anhänger: Teure Holzpellets
Waldsassen – Eine vermeintlich günstige Ladung Holzpellets wurde einem 34-jährigen Fahrer am Mittwoch teuer zu stehen. In der Egerer Straße kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Waldsassen gegen 11.15 Uhr ein Fahrzeuggespann, bestehend aus einem VW Passat und einem ungebremsten 750-kg-Anhänger.
Der Fahrer hatte eine Palette mit Holzpellets geladen – und dabei die zulässigen Gewichtsgrenzen deutlich überschritten. Die anschließende Verwiegung des Anhängers zeigte, dass sowohl die Anhängelast des Zugfahrzeugs als auch das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers um mehr als 60 Prozent überladen waren.
Nach einer Teilentladung konnte der Mann seine Fahrt zwar fortsetzen, doch auf ihn kommt nun eine Bußgeldanzeige nach der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) zu.
Überladung: Ein Risiko für den Verkehr
Die Polizei betont, dass Überladungen wie in diesem Fall nicht nur gesetzeswidrig, sondern auch gefährlich sind. Ein überladenes Fahrzeuggespann beeinträchtigt die Bremsleistung und Fahrstabilität erheblich und erhöht damit das Unfallrisiko auf den Straßen.
Günstige Pellets mit teurem Ende
Durch das Bußgeld und die unfreiwillige Verzögerung wird das vermeintliche Schnäppchen wohl deutlich teurer als gedacht.
Fahrzeugführer sollten daher stets darauf achten, die zulässigen Gewichtsgrenzen ihrer Fahrzeuge und Anhänger nicht zu überschreiten – für die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern