BayernOberpfalzSicherheitspolitik und Militärtechnik

Litauische Militärkonvois auf deutschen Straßen: Verkehrsteilnehmer sollten vorsichtig sein

BERLIN. Ab morgen früh machen sich die litauischen Truppen auf den Heimweg. Mehrere große Militärverbände der litauischen Streitkräfte bewegen sich mit rund 100 Radfahrzeugen von der Oberpfalz in Richtung Schleswig-Holstein. Die Truppen befinden sich auf dem Rückweg von einer Übung und treten ihre Heimreise nach Litauen an.

Militärkonvois quer durch Deutschland

Die Konvois fahren in mehreren, zeitversetzt startenden Gruppen und legen eine Strecke von etwa 850 Kilometern zurück. Sie nutzen vor allem Bundesautobahnen und Bundesstraßen und werden in den Bundesländern Bayern, Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein unterwegs sein.

Aus Gründen der militärischen Sicherheit werden keine genauen Angaben zu Fahrtstrecken und Zwischenhalten gemacht.

Verkehrsteilnehmer zur Vorsicht aufgerufen

Durch das verstärkte militärische Verkehrsaufkommen wird insbesondere auf Hauptverbindungsstraßen mit Verzögerungen und erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet. Autofahrer werden gebeten, besondere Vorsicht walten zu lassen und einen großzügigen Sicherheitsabstand zu den Militärkolonnen einzuhalten.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, nicht zwischen die Fahrzeuge der bis zu einem Kilometer langen und vergleichsweise langsam fahrenden Konvois zu fahren. Dies dient der allgemeinen Verkehrssicherheit und der reibungslosen Durchfahrt der militärischen Einheiten.

Bedeutung militärischer Mobilität für die NATO-Verteidigungsstrategie

Die Verlegung von Truppen und Ausrüstung ist essenziell für die Einsatzbereitschaft und Verteidigungsfähigkeit der NATO. Regelmäßige Übungen dienen der Ausbildung von Soldaten und der Aufrechterhaltung der militärischen Fähigkeiten.

Deutschland spielt als logistische „Drehscheibe“ für NATO-Partner eine zentrale Rolle. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass sich verstärkt Militärverbände auf deutschen Straßen bewegen – sowohl zur Teilnahme an Übungen als auch auf dem Heimweg in ihre Stationierungsorte.

Mit der Durchfahrt der litauischen Streitkräfte wird ein weiteres Beispiel für die enge militärische Zusammenarbeit innerhalb der Allianz sichtbar. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich auf mögliche Einschränkungen einzustellen und durch rücksichtsvolles Verhalten zur Verkehrssicherheit beizutragen.