Gesundheit und MedizinMenschenOberpfalzWirtschaft

Hightech für die Region: BHS Corrugated spendet 3-D-Röntgengerät an Klinikum Weiden

Weiden – Eine großzügige Geste mit großer Wirkung: Die BHS Corrugated Maschinen- und Anlagenbau GmbH aus Weiherhammer spendet 100.000 Euro für ein hochmodernes 3-D-Röntgengerät, das künftig in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie am Klinikum Weiden zum Einsatz kommt. Die Spende unterstreicht nicht nur das regionale Engagement des Unternehmens, sondern stärkt auch die medizinische Versorgung in Nordoberpfalz.

Was nach einer technischen Innovation klingt, ist für Chirurginnen und Chirurgen ein echter Gamechanger: Der sogenannte 3-D-Bildwandler ermöglicht hochpräzise Aufnahmen verletzter Gelenke – in bislang unerreichter Bildqualität. Anders als konventionelle Röntgentechnologie liefert das neue Gerät dreidimensionale Bilder, die nahezu CT-Niveau erreichen. Für die behandelnden Ärztinnen und Ärzte bedeutet das mehr Sicherheit bei komplexen Eingriffen – und für Patientinnen und Patienten eine verbesserte Prognose und weniger Komplikationen.

Die Idee zur Spende entstand bei einem persönlichen Gespräch zwischen Prof. Dr. Christian von Rüden, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, und Christian Engel, Sprecher der Geschäftsführung von BHS Corrugated. Was als Austausch begann, mündete in eine konkrete Unterstützung: Ein zusätzliches 3-D-Röntgengerät sollte die hochspezialisierte unfallchirurgische Versorgung am Klinikum Weiden erweitern. Engel handelte schnell – gemeinsam mit seinem Bruder Lars stellte er die Spende in Höhe von 100.000 Euro bereit.

„Ich bin hochgradig beeindruckt von diesem Engagement“, betonte Prof. Dr. von Rüden bei der offiziellen Übergabe im Klinikum. Auch Michael Hoffmann, Vorstand der Kliniken Nordoberpfalz AG, und Bereichsleiter Christopher Rehberg bedankten sich herzlich. „Diese Geste zeigt nicht nur Großzügigkeit, sondern auch aktive Beteiligung an einer modernen Gesundheitsversorgung vor Ort“, so Hoffmann.

Für Christian Engel ist die Spende eine Investition in die Region: „Das Geld bleibt hier, wo es gebraucht wird. Es stärkt nicht nur die Klinik, sondern auch das Umfeld, in dem unsere Mitarbeitenden leben.“ Dass ihm die Gesundheit am Herzen liegt, zeigt auch die Rolle eines firmeneigenen Gesundheitsmanagers bei BHS Corrugated, der sich gezielt um das Wohlbefinden der Belegschaft kümmert.

Ein weiterer Pluspunkt: Auch die Wirtschaft profitiert. Der 3-D-Bildwandler stammt vom Medizintechnikunternehmen Siemens Healthineers – mit Sitz im benachbarten Kemnath. Die Region gewinnt damit gleich doppelt: durch medizinischen Fortschritt und wirtschaftliche Wertschöpfung.

Mit dieser Spende sendet BHS Corrugated ein starkes Signal – für Verantwortung, Verbundenheit und Fortschritt in der Nordoberpfalz.

Chefarzt Prof. Dr. Christian von Rüden, IT-Fachmann Christopher Rehberg von den KNO, BHS Corrugated-
Inhaber Christian Engel, BHS Corrugated-Gesundheitsmanager Christian Wolf und KNO-Vorstand Michael
Hoffmann (von links) freuen sich, dass die KNO AG ihren Hightech-Anspruch bei Geräten mit einer 100.000-
Euro-Spende weiter ausbauen kann.
Foto: Friedrich Peterhans, Kliniken Nordoberpfalz AG