Landkreis TirschenreuthOberpfalzPolitik

Fischkochkurs mit Bürgermeister: Karpfen kreativ in der Lehrküche

Stefan Grillmeier schwingt mit Gewinnern der Karpfenolympiade den Kochlöffel

Mitterteich – Ein außergewöhnliches Event rund um heimische Fischgerichte fand kürzlich in der Lehrküche der Mittelschule Mitterteich statt. Bürgermeister Stefan Grillmeier, bekannt als leidenschaftlicher Hobbykoch, lud die Gewinner der Karpfenolympiade ein, gemeinsam kreative Gerichte mit Karpfen zuzubereiten. Unterstützt wurde er von Beate Männl, ehemaliger Fachlehrerin, und Mariya Ransberger, Geschäftsführerin der ARGE Fisch.

Ein kulinarisches Abenteuer für die Gewinner

Amelie Schuller aus Wiesau, Lorenz Rosner aus Leonberg, Luca Bayer aus Waldershof und Janna-Marie Hagn aus Altenstadt (jeweils mit einem Freund oder einer Freundin) hatten das Glück, diesen besonderen Vormittag zu erleben. Der Preis wurde im Rahmen der Erlebniswochen Fisch im Land der 1000 Teiche verliehen.

Gleich zu Beginn zeigte Bürgermeister Grillmeier, wie man Karpfen fachgerecht schuppt und filetiert – eine spannende Einführung in die Fischverarbeitung, die von den jungen Köchinnen und Köchen mit Neugier verfolgt wurde. Anschließend wurden drei Kochteams gebildet, die unter Anleitung Gerichte aus dem Fischkochbuch „Köstliche Karpfen“ zubereiteten.

Kreative Gerichte – kinderleicht zubereitet

Auf dem Menü standen Räucherkarpfen-Bruschetta, Karpfenpflanzerl-Burger und Karpfenfiletstreifen in Senf-Dill-Panade. Die Teilnehmer:innen waren mit Begeisterung bei der Sache und übernahmen schon bald eigenständig Aufgaben wie das Formen und Braten der Karpfenpflanzerl – mit sichtbarem Erfolg und viel Spaß.

Zum Abschluss wurde gemeinsam an einer festlich gedeckten Tafel gespeist. Ein Highlight war das kreative Belegen der Karpfenpflanzerl-Burger mit frischen, regionalen Zutaten. Jeder Teilnehmer durfte außerdem kleine Kostproben für Zuhause einpacken, zusammen mit einem Rezeptheft zum Nachkochen.

Fisch für junge Genießer

Mit dem Kochkurs wollten die Veranstalter die Kinder nicht nur kulinarisch begeistern, sondern sie auch an regionale Fischprodukte heranführen. „Karpfen, Forelle und Co. sind hervorragend geeignet, um kindgerechte Gerichte wie Fischstäbchen oder Burger selbst zuzubereiten“, betonte Grillmeier.

Auch für das kommende Jahr steht die Karpfenolympiade bereits im Kalender: Am 28. September 2025 in Kornthan bei Wiesau gibt es wieder spannende Preise zu gewinnen.

Ein herzliches Dankeschön geht an die Mittelschule Mitterteich für die Nutzung ihrer Lehrküche und an alle Beteiligten, die mit ihrem Engagement diesen Tag unvergesslich gemacht haben.