Landkreis TirschenreuthMenschenOberpfalzUmwelt und Natur

Naturerlebnis hautnah – Abfischen für Kinder am Gowerlhof

Nasse Kleidung, Matschflecken und jede Menge Begeisterung

TIRSCHENREUTH. Das herbstliche Abfischen am Gowerlhof der Familie Schedl/ Zeitler in Rothenbürg bei Tirschenreuth ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Erlebniswochen Fisch und gehört zu den Highlights für Kinder. Auch in diesem Jahr waren die begehrten Plätze des beliebten Events bereits im Vorfeld vollständig ausgebucht. Besonders großes Glück hatte dabei die Gewinnerin der Karpfenolympiade, die im Rahmen der Eröffnungsfeier vor zwei Wochen einen der exklusiven Plätze für das Abfischen gewann.

Hier erfährt der Nachwuchs hautnah, was Fischereitradition und ein respektvoller Umgang mit der Natur bedeuten“, Franziska Schedl vom Gowerlhof

Schon zu Beginn des Abfischens waren die Kinder gespannt und beobachteten fasziniert, wie das Wasser langsam aus dem Teich abfloss. Langeweile? Fehlanzeige! Denn während die Erwachsenen die ersten Netze spannten und die Vorbereitungen trafen, gab es bereits jede Menge zu entdecken. Die jungen Teilnehmer standen bereit, um selbst mit Kescher und viel Eifer Karpfen und andere Fische aus dem Teich zu holen. Unter den aufmerksamen Augen der erfahrenen Fischer halfen die Kinder tatkräftig dabei, die Fische in bereitstehende Wannen zu befördern und sie am Sortiertisch nach Größe und Art zu sortieren, bevor sie schließlich in ihre Winterquartiere übergesiedelt wurden.

Der Einsatz der kleinen Helfer war dabei nicht nur an ihren strahlenden Gesichtern zu erkennen – auch optisch hinterließ die Aktion Spuren: Schon nach kurzer Zeit waren viele Kinder von Kopf bis Fuß mit einer dicken Schlammschicht bedeckt. Ob sich darunter noch Gummistiefel und Matschhose verbargen, war bald nur noch schwer zu erkennen. Aber eines war klar: Die mitgebrachte Wechselkleidung kam definitiv zum Einsatz.

Doch trotz des Schlamms und der Anstrengung war die Begeisterung riesig – sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern. Denn das hautnahe Erlebnis und die Möglichkeit, die traditionelle Teichwirtschaft in der Oberpfalz live mitzuerleben, war ein unvergessliches Abenteuer.

Nach dem erfolgreichen Abfischen stand für die kleinen Nachwuchsfischer natürlich eine wohlverdiente Stärkung an. Am Lagerfeuer wurde gemütlich Stockbrot gebacken und eine zünftige Brotzeit genossen. Denn eine gemeinsame Brotzeit gehört nach getaner Arbeit beim Abfischen einfach dazu!

Foto: ARGE FISCH im Landkreis Tirschenreuth e.V.