Stadt Weiden

Gesundheit und MedizinLandkreis Neustadt an der WaldnaabLandkreis TirschenreuthStadt Weiden

Palliativmedizinischer Dienst startet im Januar

WEIDEN. Im Januar 2022 wird die Versorgung von schwerkranken Patienten am Klinikum Weiden noch einmal verbessert. Dann startet der Palliativmedizinische Dienst seine Tätigkeit und Patienten werden bereits auf der Normalstation von speziell ausgebildeten Fachkräften versorgt und beraten, was eine deutliche Aufwertung der Behandlung von schwerkrankten Patienten bedeutet.

Weiterlesen
ServiceStadt Weiden

WTW: Ab sofort Einlass nur noch mit Online-Ticket!

eite heute kann die Weiner Thermenwelt nur noch mit einem Online-Ticket betreten werden. „Da wir in den Weihnachtsferien mit mehr Besuchern, als in den vergangenen Wochen rechnen, müssen wir leider eine Kapazitätsbeschränkung vornehmen und den Einlass nur auf Online gekaufte Tickets umstellen,“ so steht es in einer Pressemitteilung. Heißt also: ohne Online-Ticket erfolgt kein Einlass!

Weiterlesen
Kultur und MedienMenschenStadt Weiden

Lindner-Korrespondenz soll wissenschaftlich erschlossen werden

EIDEN. Der Nachlass von Adalbert Lindner soll wissenschaftlich erschlossen und inventarisiert werden. Mit 10.000 Euro unterstützt der Rotary Club Weiden dieses Vorhaben. Kurz vor Weihnachten empfingen Oberbürgermeister Jens Meyer, Kulturamtsleiterin Petra Vorsatz und Bürgermeister Lothar Höher in seiner Eigenschaft als Präsident des Rotary Clubs Weiden Neuen Rathauses den Rotary Past Präsident Reinhold Gietl.

Weiterlesen
Landkreis Neustadt an der WaldnaabLandkreis TirschenreuthPolitikStadt WeidenWirtschaft

Trotz guter Zahlen bleibt die Regionalförderung erhalten

WEIDEN. Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht freut sich, denn seine Bemühungen haben sich gelohnt:  die gesamte Nordoberpfalz wird auch künftig von der regionalen Wirtschaftsförderung profitieren. Mit der Verkündigung durch das Bayerische Wirtschaftsministerium ist nun klar, in welchem Maß Kommunen von den Mitteln der Regionalförderung profitieren können.

Weiterlesen