Silvester: Ansammlungsverbot in der Innenstadt
WEIDEN. Die Stadtverwaltung Weiden in der Oberpfalz weist darauf hin, dass zwischen dem Silvestertag, 15 Uhr und dem Neujahrstag, 9
WeiterlesenWEIDEN. Die Stadtverwaltung Weiden in der Oberpfalz weist darauf hin, dass zwischen dem Silvestertag, 15 Uhr und dem Neujahrstag, 9
WeiterlesenMann entblößt sich im Baumarkt vor Kindern – Kripo Weiden sucht Zeugen WEIDEN. Ein bislang Unbekannter entblößte sich in einem
WeiterlesenWEIDEN. Dank der Ermittlungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Regensburg, Dienstort Weiden, konnte einer Gastronomin aus dem Raum Weiden nachgewiesen
WeiterlesenWEIDEN. Im Januar 2022 wird die Versorgung von schwerkranken Patienten am Klinikum Weiden noch einmal verbessert. Dann startet der Palliativmedizinische Dienst seine Tätigkeit und Patienten werden bereits auf der Normalstation von speziell ausgebildeten Fachkräften versorgt und beraten, was eine deutliche Aufwertung der Behandlung von schwerkrankten Patienten bedeutet.
Weiterleseneite heute kann die Weiner Thermenwelt nur noch mit einem Online-Ticket betreten werden. „Da wir in den Weihnachtsferien mit mehr Besuchern, als in den vergangenen Wochen rechnen, müssen wir leider eine Kapazitätsbeschränkung vornehmen und den Einlass nur auf Online gekaufte Tickets umstellen,“ so steht es in einer Pressemitteilung. Heißt also: ohne Online-Ticket erfolgt kein Einlass!
WeiterlesenWEIDEN/NEUSTADT/WN. Plötzlich einsetzender Eisregen hat heute in den frühen Morgenstunden auf den Straßen in der Nördlichen Oberpfalz zu zahlreichen Unfällen geführt. Zuvor hatte der Deutsche Wetterdienst eine entsprechende Unwetterwarnung herausgegeben.
WeiterlesenEIDEN. Der Nachlass von Adalbert Lindner soll wissenschaftlich erschlossen und inventarisiert werden. Mit 10.000 Euro unterstützt der Rotary Club Weiden dieses Vorhaben. Kurz vor Weihnachten empfingen Oberbürgermeister Jens Meyer, Kulturamtsleiterin Petra Vorsatz und Bürgermeister Lothar Höher in seiner Eigenschaft als Präsident des Rotary Clubs Weiden Neuen Rathauses den Rotary Past Präsident Reinhold Gietl.
WeiterlesenWEIDEN. An Heiligabend wurden bei einem Verkehrsunfall in der Dr.-Kilian-Straße in Weiden zwei Personenleicht verletzt worden. Ein 83-jähriger Weidener fuhr
WeiterlesenWEIDEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag versuchte ein bislang noch unbekannter Täter die Zugangstüre eines Verbrauchermarkts in der
WeiterlesenWEIDEN. Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht freut sich, denn seine Bemühungen haben sich gelohnt: die gesamte Nordoberpfalz wird auch künftig von der regionalen Wirtschaftsförderung profitieren. Mit der Verkündigung durch das Bayerische Wirtschaftsministerium ist nun klar, in welchem Maß Kommunen von den Mitteln der Regionalförderung profitieren können.
Weiterlesen