[Update] Brand im Ziegler-Werk in Döllnitz bei Pressath: WARNUNG AUFGEHOBEN
UPDATE: Mittwoch – Brandursache steht fest
Der Brand, der am Dienstagnachmittag im Ziegler-Hobelwerk in Döllnitz bei Pressath ausgebrochen war, wurde durch einen technischen Defekt verursacht. Das bestätigte heute die Kriminalpolizeiinspektion Weiden die die Ermittlungen übernommen hat.
Der Brand brach gegen 16.15 Uhr in einer Werkhalle des Unternehmens. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Sachschaden jedoch auf eine Summe im niedrigen achtstelligen Bereich.
UPDATE: 20.05 UHR – 250 Einsatzkräfte
Wie die Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord mitteilt, waren rund 250 Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und THW vor Ort, um den Brand zu bekämpfen und die Lage zu sichern.
Eingesetzte Einheiten im Überblick
Rettungsdienst:
- 2 Rettungswagen (RTW)
- Notarzt (NA)
- Einsatzleiter Rettungsdienst (ELRD)
- SEG Betreuungstrupp Eschenbach/Pressath und Rothenstadt
- SEG Information und Kommunikation (IuK) Weiden
- Zugführer Kreisverband Weiden (KV WEN)
Feuerwehren:
- FF Riggau
- FF Pressath
- FF Eschenbach
- FF Schwarzenbach b. Pressath
- FF Dießfurt
- FF Friedersreuth
- FF Zessau
- FF Hammerles
- FF Gmünd
- FF Feilersdorf
- FF Grafenwöhr
- FF Altenstadt/WN
- FF Neustadt/WN (mit Drohne)
- FF Kemnath
- FF Parkstein
- FF Troschelhammer
Technisches Hilfswerk (THW):
- 1 Fachberater des THW Weiden
Erstmeldung:
Pressath/Döllnitz – Im Ziegler-Werk in Döllnitz bei Pressath ist am späten Dienstagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Nach ersten Angaben der Integrierten Leitstelle (ILS) Nordoberpfalz steht ein Holzlager des Werks in Flammen. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot im Einsatz.
Feuerwehr mit mehreren Drehleitern vor Ort
Nach Informationen aus Feuerwehrkreisen sind zahlreiche Einsatzkräfte mit mehreren Drehleitern vor Ort, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Über die genaue Ursache des Brandes und mögliche Schäden liegen derzeit noch keine weiteren Details vor.
Offizielle Warnmeldung der ILS Nordoberpfalz
Die Integrierte Leitstelle Oberpfalz-Nord hat eine Warnmeldung herausgegeben:
Brand- und Rauchentwicklung – Döllnitz bei Pressath vom 26.11.2024, 16:51 Uhr:
Bleiben Sie in den Gebäuden, bzw. suchen Sie Gebäude zu Ihrem Schutz auf. Schließen Sie alle Fenster und Türen. Schalten Sie alle Klimaanlagen und Lüftungsgeräte ab. Schalten Sie das Radio an und achten Sie auf entsprechende Hinweise und Durchsagen.
Betroffenes Gebiet: Döllnitz bei Pressath
Hinweise für die Bevölkerung
- Meiden Sie das betroffene Gebiet.
- Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen in den Medien, z. B. im Lokalradio.
- Umfahren Sie das Gebiet weiträumig.
- Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Klimaanlagen sowie Lüftungen ab.
- Betreten Sie keine verqualmten Räume – dort können sich giftige Gase bilden.
- Halten Sie Zufahrtswege für Einsatzkräfte frei.
Die Bevölkerung wird dringend gebeten, den Anweisungen der Einsatzkräfte zu folgen und in Notfällen die Notrufnummern 112 (Feuerwehr) und 110 (Polizei) zu kontaktieren.
Oberpfalz24.de wird Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten.