Bayerische Medaillenprämie für Olympia- und Paralympics-Heldinnen und -Helden 2024 vergeben
München – In einem feierlichen Rahmen ehrte Ministerpräsident Dr. Markus Söder gemeinsam mit Bayerns Sportminister Joachim Herrmann die Medaillengewinnerinnen und -gewinner der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024. Die Veranstaltung fand im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei statt und stand ganz im Zeichen der Anerkennung sportlicher Höchstleistungen.
Dr. Markus Söder betonte in seiner Ansprache: „Bayern ist Sportland: Unsere olympischen und paralympischen Heldinnen und Helden sind große Vorbilder für sportlichen Ehrgeiz, Leistungswillen und Durchhaltevermögen. Das möchten wir mit der Bayerischen Medaillenprämie besonders würdigen und haben deshalb die Prämie für die bayerischen Medaillenträger verdoppelt.“
Zu den ausgezeichneten Athletinnen und Athleten gehören unter anderem Dressurreiterin Jessica Bredow-Werndl, Ruderer Oliver Zeidler und Paralympics-Schwimmer Taliso Engel. Mit ihrer Leistung haben sie nicht nur Medaillen für Deutschland gewonnen, sondern auch den Sportstandort Bayern eindrucksvoll vertreten.
Stärkung von Breiten- und Spitzensport in Bayern
Neben der Ehrung kündigte Söder weitere Maßnahmen an, um den Sport in Bayern nachhaltig zu fördern. Im Mittelpunkt stehen Investitionen in Höhe von über 200 Millionen Euro für Breiten- und Spitzensport in den Jahren 2024 und 2025. Zudem arbeitet die Staatsregierung an einem Bayerischen Sportgesetz, das die Rahmenbedingungen für Sportvereine und Nachwuchsförderung verbessern soll.
Auch den Schulsport hebt die Staatsregierung hervor: „Sport in Schule und Verein ist die Herzkammer des Sports und die Talentschmiede für die Olympiasieger von morgen,“ so Söder. Bayern wolle daher an der sportlichen Wettkampf- und Leistungskultur festhalten, auch bei den Bundesjugendspielen.
Olympische Zukunft in Bayern
Mit Blick in die Zukunft setzt die Staatsregierung auf große Ziele. Ein ehrgeiziges Vorhaben ist die Rückkehr der Olympischen Spiele nach Bayern bis 2040. Damit soll nicht nur das internationale Sportgeschehen ins Herz Europas geholt werden, sondern auch ein Signal für die Bedeutung von Sport und Gemeinschaft in der Gesellschaft gesetzt werden.
Die Medaillenprämie 2024 ist ein weiterer Schritt, um die Leistungen bayerischer Athletinnen und Athleten zu würdigen und den Freistaat als Heimat des Sports zu stärken.