Kultur und MedienOberpfalzService

„AuftrittDahoam“: Die Troglauer kehren zurück nach Kastl – wo alles begann


KASTL. Ein Festzelt, das bebt. Eine Band, die heimkehrt. Und ein Ort, an dem vor 21 Jahren alles begann. Am Freitagabend, den 12. September 2025, wird Kastl zum musikalischen Ausnahmezustand – denn die Troglauer kehren zurück an ihren Ursprung. Nach Kastl. Nach Troglau. Nach Hause.

Im Festzelt an der Jahnstraße, beim Sport- und Freizeitgelände, geben sie den Startschuss zum großen Historischen Erntedankfest, das am Sonntag, 14. September, mit dem traditionellen Erntedankzug seinen Höhepunkt findet. Eine ganze Region fiebert einem Wochenende entgegen, das es so nur in Kastl gibt: voller Nostalgie, Musik, Lebensfreude und Heimatliebe.


Die Troglauer – Zurück im musikalischen Wohnzimmer

Was 2004 in einem kleinen Proberaum im Ortsteil Troglau begann – in der legendären „Mubarak“ – ist heute bayerisches Musikphänomen: Heavy Volxmusic, die explosive Mischung aus Volksmusik, Rock, Schlager und Partylaune. Und Kastl war ihre erste große Bühne: Beim Sommernachtsfest des TSV 1960 Kastl spielten die „Troglauer Buam“ – darunter Thomas Wöhrl, Thomas Seitz, Dominik Brand, Roland Pfleger sowie Daniel und Markus Raps – ihr erstes offizielles Konzert.

Ganz ohne große Ambitionen, aber mit umso mehr Leidenschaft. Schon damals war klar: Diese Jungs können mehr. „Kastl war schon immer ein Hexenkessel. Damals ging der Punk ab – und das wird auch 2025 wieder so sein“, erinnert sich Sänger Thomas Wöhrl.


„Man kennt sich“ – Die Wurzeln der Band reichen tief

Die Troglauer sind mehr als ein musikalisches Projekt – sie sind ein echtes Heimatgewächs. Ihre Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1988, als Kastls Wirt Albert Vetter eine Band für die Silvesterparty in der „Lutz’n-Stube“ suchte. Aus der einmaligen Idee entstand die Rockband „Voices“ – mit Arno Stahl, Markus Grüner, Herbert Pospischil, Helmut Trastl, später auch Thomas Seitz und Thomas Wöhrl. Acht turbulente Jahre lang tourte man durch die Oberpfalz und Franken.

In den 1990ern formierten sich dann Markus und Daniel Raps sowie Dominik Brand zur Band „Promise“. 2004 fusionierten beide Formationen zur Legende: Die Troglauer Buam waren geboren – und mit ihnen die Ära der Heavy Volxmusic.


„Dahoam is des, was zählt“

21 Jahre später schließt sich der Kreis. „AuftrittDahoam“ – so bringt es Thomas Wöhrl auf den Punkt. „Kastl ist unser Wohnzimmer. Und wenn wir da auftreten dürfen, dann wird das nicht einfach nur ein Konzert – das wird ein Ereignis.“

Der Auftritt im 2.000-Mann-Zelt ist nicht nur ein Heimspiel, sondern auch eine Liebeserklärung an die Region, an ihre Fans – und an die gemeinsamen Wurzeln. Gemeinsam mit dem Festausschuss um Arno Stahl, der das Erntedankfest im Namen der Gemeinde, Vereine und Dorfgemeinschaften organisiert, entsteht ein Event, das Kastl weit über die Landkreisgrenzen hinaus strahlen lässt.


Jetzt Tickets sichern – der Vorverkauf läuft!

Die Karten sind heiß begehrt – kein Wunder, schließlich ist der Auftritt der Troglauer nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein emotionales Highlight. Wer dabei sein will, sollte sich beeilen:

🎟️ Hier geht’s zu den Tickets:
👉 Oberpfalz24-Ticketshop


Ein Rückblick mit Gänsehaut

Beim Planungsgespräch wurde es spürbar emotional: Erinnerungen an den ersten Auftritt beim TSV, an durchgeschwitzte Lederhosen, an „Griechischer Wein“ und „Highway to Hell“, an die pure Energie, die das Zelt zum Kochen brachte. Und eines ist sicher: Auch 2025 wird Kastl wieder erbeben.


21 Jahre Troglauer – ein musikalisches Feuerwerk

„Wir werden das Zelt zum Kochen bringen“, verspricht Daniel Raps. Die Setlist umfasst das Beste aus über zwei Jahrzehnten Troglauer-Geschichte – gepaart mit Überraschungen, Showeinlagen und jeder Menge Partyfeeling. Wer die Troglauer kennt, weiß: Hier wird nicht einfach Musik gespielt – hier wird gefeiert, gesungen und getanzt, bis die Tracht dampft.


Ein Fest, das Geschichte schreibt

Nach dem pandemiebedingten Ausfall 2020 ist die Freude riesig, dass das traditionsreiche Erntedankfest wieder in voller Größe stattfinden kann. Der Auftakt mit den Troglauern wird dabei zum Symbol: Für Heimat, Gemeinschaft und den festen Glauben daran, dass man Geschichte gemeinsam weiterschreibt.

Am Sonntag, 14. September, folgt mit dem großen Historischen Erntedankzug der Höhepunkt des Festwochenendes – mit knapp 60 Festwagen, Fußgruppen und hunderten Mitwirkenden.


Kastl rockt – und wie!

Die Troglauer. Kastl. Ein Festzelt voller Fans. Und 21 Jahre Musikgeschichte. Das klingt nicht nur nach einem legendären Abend – das wird einer.
Unter den Hashtags #AuftrittDahoam, #HeavyVolxmusic und #Heimatliebe lebt bereits jetzt die Vorfreude auf einen Abend, der Kastl einmal mehr in die Herzen der Fans spielen wird.


🟢 Jetzt Tickets sichern:
👉 Oberpfalz24 Ticketshop
📅 Termin: Freitag, 12. September 2025
📍 Ort: Festplatz Kastl, Jahnstraße


Weitere Infos unter: www.erntedankfest-kastl.de
Fotos: Hans Walter, Carolin Böckl, Gemeindearchiv Kastl