Zwei neue Chefärzte stärken die Kliniken Nordoberpfalz
Weiden. Die Kliniken Nordoberpfalz AG setzen auf Kontinuität und Kompetenz – und präsentieren zwei neue Führungskräfte mit beeindruckenden Werdegängen: Prof. Thomas Bschleipfer übernimmt die Leitung der Urologie am Klinikum Weiden, Dr. Wenke Finkenzeller wird Chefärztin der Klinik für Neurologie.
Rückkehr mit Zukunftsvision
Prof. Thomas Bschleipfer ist in Weiden kein Unbekannter. Bereits von 2014 bis 2022 prägte er gemeinsam mit Prof. Theodor Klotz die Urologie am Klinikum Weiden. Nun kehrt der 53-jährige Facharzt vom Klinikum Coburg zurück, um die urologische Versorgung in der Region weiter auszubauen. Seine Schwerpunkte liegen in der Uro-Onkologie, der funktionellen Urologie sowie in der innovativen Roboterchirurgie.

Mit dem Aufbau des ersten bayerischen Zentrums für Interstitielle Zystitis, dem Beckenbodenzentrum und der Einführung roboterassistierter Operationen setzte Bschleipfer in der Vergangenheit Maßstäbe. Der gebürtige Augsburger bringt neben hoher fachlicher Expertise auch eine ethische Perspektive mit: Seine Promotion zum Dr. phil. widmete er der „Ethik einer Krisenmedizin“.
„Ich kenne die Menschen und die Strukturen hier – das ist ein großer Vorteil. Ich freue mich auf die erneute Zusammenarbeit mit dem Team in Weiden“, so Bschleipfer, der mit seiner Familie im Landkreis Schwandorf lebt.
Neue Impulse für die Neurologie
Mit Dr. Wenke Finkenzeller tritt im Herbst eine profilierte Expertin die Nachfolge von Dr. Michael Angerer und Dr. Jürgen Hahn an der neurologischen Klinik an. Die gebürtige Magdeburgerin war zuletzt leitende Oberärztin am Klinikum Nürnberg, einem der größten neurologischen Standorte Deutschlands. Dort leitete sie unter anderem die neurologische Intensivmedizin und koordinierte die Versorgung neuromuskulärer Erkrankungen.

Dr. Finkenzeller will in Weiden auf der erfolgreichen Arbeit ihrer Vorgänger aufbauen und neue Schwerpunkte setzen: „Ich sehe großes Potenzial in der Weiterentwicklung der Neurointensivmedizin und in einer engeren Verzahnung mit Neurochirurgie und Neuroradiologie.“
Die zertifizierte Gutachterin und Ethikberaterin bringt zudem breite Erfahrung im Bereich Ambulantisierung und interdisziplinärer Versorgung mit. Gemeinsam mit ihrem Ehemann, Prof. Thomas Finkenzeller, dem Leiter des Neuroradiologischen Zentrums am Klinikum Weiden, zieht sie in die Region.
Ein starkes Signal für die Region
Mit diesen Personalien unterstreichen die Kliniken Nordoberpfalz ihre medizinische Kompetenz und Innovationskraft. „Zwei renommierte Persönlichkeiten verstärken unser Führungsteam – das ist ein starkes Signal für Patienten, Mitarbeiter und die gesamte Region“, so der Vorstand der Kliniken Nordoberpfalz.