Neue Gesichter bei den Blue Devils Weiden: Ralf Herbst übernimmt Geschäftsstellenleitung – Sebastian Schell verstärkt Marketing-Team
Weiden. Bei den Blue Devils Weiden gibt es wichtige personelle Veränderungen in der Geschäftsstelle: Mit dem ehemaligen Spieler Ralf Herbst als neuem Geschäftsstellenleiter und Sebastian Schell im Bereich Sponsoring und Marketing setzt der Verein auf langjährige Vereinskenner mit großer Eishockey-Leidenschaft.
Bereits seit dem 1. April 2025 ist Ralf Herbst offiziell im Amt. Der 39-Jährige ist bei den Blue Devils kein Unbekannter: Über 500 Spiele absolvierte er in seiner aktiven Laufbahn für den Verein und trug elf Spielzeiten lang das Trikot der Weidener. Nach seiner Karriere engagierte er sich weiterhin im Nachwuchsbereich, kennt also sowohl sportliche als auch organisatorische Abläufe im Club genau. Mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung bringt Herbst zudem das notwendige wirtschaftliche Know-how für seine neue Aufgabe mit.
Sein Vorgänger, Wolfgang Schalamon, trat zum 31. März in den Ruhestand, wird dem Club aber weiterhin beratend zur Seite stehen.
Seit dem 1. Mai 2025 ist außerdem Sebastian Schell neu im Team. Der 40-Jährige übernimmt Verantwortung im Bereich Sponsoring und Marketing. Schell bringt neben seinem Sportmanagement-Studium umfassende Erfahrungen aus der Wirtschaft mit – zuletzt war er für die Ziegler Group tätig, wo er bereits Berührungspunkte mit den Blue Devils hatte. Unterstützt wird er künftig von der Sponsoring-Taskforce, die weiterhin wichtige Partnerkontakte pflegt und ausbaut.
Franz Vodermeier, Geschäftsführer der Blue Devils, zeigt sich zufrieden: „Mit Ralf und Sebastian gewinnen wir zwei eishockeyverrückte Kollegen, die den Club seit vielen Jahren – teils Jahrzehnten – kennen und sich voll mit ihm identifizieren. Ihre fachliche und persönliche Kompetenz ist ein großes Plus für unsere Weiterentwicklung.“
