Zauberhafte Märchenwelt im MuseumsQuartier Tirschenreuth
Erste Ausstellung der internationalen Künstlerin Ana Grigorjev in Deutschland
Tirschenreuth – Wer in die Welt der Märchen eintauchen möchte, sollte sich einen Besuch im MuseumsQuartier (MQ) Tirschenreuth nicht entgehen lassen: Mit der Ausstellung „Zauberhafte Märchenwelt“ zeigt die serbische Künstlerin Ana Grigorjev dort noch bis zum 2. Juli rund 150 detailverliebte Illustrationen – farbenprächtig, poetisch und voller Magie.
Zur feierlichen Eröffnung am vergangenen Freitagabend begrüßte Bürgermeister Franz Stahl zahlreiche Gäste, darunter auch die in Belgrad lebende Künstlerin selbst, ihren Vater Jovan Bihelovic sowie Vertreter aus Politik und Kultur. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage von Juliane Wölfl, einer ehemaligen Schülerin der Kreismusikschule.

„Die Bilder beeindrucken durch eine fast fotografische Schönheit“, lobte Franz Stahl in seiner Ansprache. Die Ausstellung entführe Betrachterinnen und Betrachter in die fantasievolle Welt klassischer Märchen: Vom Froschkönig über Däumelinchen bis zur Schneekönigin – Grigorjevs Arbeiten zeigen bekannte Figuren in neuen, intensiven Bildwelten, die sie mit einem Grafik-Tablet in aufwändiger Handarbeit geschaffen hat. Kein Wunder, dass die Künstlerin bereits über 250 Kinderbücher in mehr als 20 Ländern illustriert hat.

Dass Tirschenreuth nun den Auftakt ihrer Ausstellungstätigkeit in Deutschland bildet, ist ein besonderer Coup für das MQ-Team. „Diese Ausstellung ist nicht nur eine künstlerische Bereicherung, sondern auch ein kultureller Brückenschlag“, so Ana Grigorjev, die sich sichtlich bewegt über die herzliche Aufnahme zeigte.
Begleitprogramm: Kreativ, klangvoll, interaktiv
Flankiert wird die Ausstellung von einem abwechslungsreichen Begleitprogramm. So findet am 11. und 12. Juni ein Bastel-Workshop zum Thema „Froschkönig“ statt – angeleitet von Siegfried Rahner. Am 22. Juni liest Ingrid Leser unter dem Motto „Europäische Märchen & Märchen aus der Heimat“ ausgewählte Texte, und am 13. Juli präsentiert Pianist Jakob Schröder märchenhafte Klavierstücke im Rahmen der Reihe „Kunst um 3“.
Eine besondere Aktion für Schulklassen verbindet Vorlesen mit visueller Kunst: Schülerinnen und Schüler des Caritas-Kinderhortes und der Mittelschule Tirschenreuth lesen kleineren Kindern Geschichten vor, während Grigorjevs Illustrationen großformatig projiziert werden (Termine: 28. Mai, 3. Juni und 8. Juli).
Engagement hinter den Kulissen
Zum Abschluss der Vernissage sprach Bürgermeister Stahl der Projektleiterin Katarina Brankovic sowie dem gesamten Team des MuseumsQuartiers und der Tourist-Info seinen Dank aus: „Nur mit solch engagierter Arbeit ist eine Ausstellung dieser Qualität möglich.“
Die Ausstellung „Zauberhafte Märchenwelt“ ist bis zum 2. Juli im MuseumsQuartier Tirschenreuth zu sehen. Der Eintritt ist frei.
—
Weitere Informationen:
MuseumsQuartier Tirschenreuth
www.stadt-tirschenreuth.de







