BlaulichtLandkreis Tirschenreuth

Verkehrsunfall bei Kulmain: Drei Fahrzeuge beteiligt – hoher Sachschaden, aber keine Verletzten

KULMAIN. Ein schwerer Verkehrsunfall hat am Mittwochmorgen den Berufsverkehr auf der Staatsstraße 2665 bei Kulmain beeinträchtigt. Gegen 6.50 Uhr kollidierten dort auf Höhe der Einmündung zur Staatsstraße 2177 insgesamt drei Fahrzeuge – zwei davon mussten abgeschleppt werden.

Ein 38-jähriger Fahrer aus dem Gemeindebereich Erbendorf war mit seinem Mercedes Sprinter in Richtung Kulmain unterwegs, als er nach links in Richtung Immenreuth abbiegen wollte. Dabei übersah er einen entgegenkommenden Skoda, gelenkt von einem 55-jährigen Mann aus dem Raum Oberviechtach. Der Skoda prallte frontal in das rechte Heck des Transporters. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Wagen des 55-Jährigen noch gegen einen VW geschleudert, der auf der Linksabbiegespur wartete.

Trotz des erheblichen Schadens blieben alle Beteiligten unverletzt. Der Sachschaden wird laut Polizei auf rund 36.000 Euro geschätzt. Sowohl der Mercedes als auch der Skoda waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden.

Alarmiert wurden die Einsatzkräfte um 6:54 Uhr – und zwar durch ein sogenanntes „eCall“-System. Dieses automatische Notrufsystem in modernen Fahrzeugen erkennt schwere Unfälle selbstständig und sendet ohne Verzögerung einen Notruf an die zuständige Leitstelle. Im konkreten Fall wurde der Notruf ohne Spracherwiderung ausgelöst, was bei den Einsatzkräften zusätzliche Vorsicht erforderte.

Die Feuerwehren Kulmain und Kemnath rückten mit insgesamt 33 Einsatzkräften aus. Sie übernahmen die Verkehrslenkung während der Unfallaufnahme und kümmerten sich um die Reinigung der Fahrbahn, um eine zügige Freigabe der Strecke zu ermöglichen.

Die Polizei ermittelt nun zur genauen Unfallursache. Die Staatsstraße war während der Einsatzmaßnahmen nur eingeschränkt befahrbar.