BayernBlaulichtMenschenOberpfalz

Tierischer Einsatz: Hund besucht Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg

SULZBACH-ROSENBERG. Ein unerwarteter Gast sorgte für tierische Stimmung in der Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg. Ein herrenloser Hund, der von aufmerksamen Passanten im Stadtgebiet aufgefunden worden war, wurde zur Wache gebracht – und fühlte sich dort sichtlich wohl.

Die Beamten versorgten den vierbeinigen Besucher nicht nur mit Leckerlies, sondern erlaubten ihm auch, die Räumlichkeiten zu erkunden. „Er hat alles ganz genau inspiziert und war erstaunlich entspannt“, berichtet Polizeiobermeister Arthur Balko, einer der tierfreundlichen Kollegen.

Nach dem kurzen Abenteuer wurde der Ausreißer ins örtliche Tierheim gebracht. Die Erleichterung war groß, als seine Besitzer – eine Familie mit Kindern – ihn bereits am nächsten Tag abholen konnten. Wie sich herausstellte, war der Hund erst seit drei Wochen Teil der Familie und hatte die Herzen seiner Menschen im Sturm erobert. Zu ihrer Überraschung stellten sie fest, dass ihr neues Familienmitglied offensichtlich Türen öffnen kann – eine Fähigkeit, die ihm zu diesem ungeplanten Ausflug verhalf.

Dank des schnellen Einsatzes der Passanten und der Fürsorge der Polizeibeamten ist die Familie nun wieder vereint, und einem besinnlichen Weihnachtsfest steht nichts mehr im Wege.

Eine Geschichte mit Happy End, die zeigt, dass die Polizei nicht nur für die Sicherheit der Bürger, sondern auch für tierische Notfälle ein offenes Herz hat.