Weitgehend reibungsloser Verlauf
MÜNCHEN. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zieht erste Bilanz: Weitgehend reibungsloser Verlauf beim landesweiten Probealarm. „Alle zur Verfügung stehenden Warnmittel konnten
WeiterlesenMÜNCHEN. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zieht erste Bilanz: Weitgehend reibungsloser Verlauf beim landesweiten Probealarm. „Alle zur Verfügung stehenden Warnmittel konnten
WeiterlesenMÜNCHEN-NEUHAUS. Der Ministerrat hat heute auf Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann dem weiteren Ausbau des Bayerischen Zentrums für besondere Einsatzlagen
WeiterlesenWÜRZBURG. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Digitalministerin Judith Gerlach haben heute an der Staatlichen Feuerwehrschule in Würzburg die neue virtuelle Trainingsanlage zur Bekämpfung von
WeiterlesenERLANGEN. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), Ralph Tiesler, 64
WeiterlesenMÜNCHEN. Die Bayerische Grenzpolizei wird ab morgen, bis auf Weiteres ihre Schleierfahndungskontrollen im Grenzraum zu Tschechien und Österreich deutlich verstärken.
WeiterlesenREGENSBURG. Die Notfallversorgung in Bayern wird weiter verbessert: Im Auftrag des bayerischen Innenministeriums erprobt der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung
WeiterlesenMÜNCHEN. „Heute endet eine echte Ära.“ Mit diesen Worten hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim offiziellen Festakt in der Münchner
WeiterlesenNach acht Jahren an der Spitze der Regierung der Oberpfalz verabschiedete heute Bayerns Innenminister Joachim Herrmann Regierungspräsident Axel Bartelt in den Ruhestand. „Mit unermüdlichem Einsatz und hoher fachlicher Kompetenz haben Sie sich für den Regierungsbezirk Oberpfalz eingesetzt“, so der Innenminister. Gerade in der Flüchtlingskrise oder zuletzt in der Corona-Pandemie sei Bartelt als Krisenmanager gefragt gewesen. Herrmann hob auch sein Engagement bei der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit dem Nachbarland Tschechien hervor. Den neuen Regierungspräsidenten Walter Jonas bezeichnete Herrmann als würdigen Nachfolger, der alle Voraussetzungen für das Amt mitbringe.
WeiterlesenHERZOGENAURACH. Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat 24 verdienten Persönlichkeiten aus Nordbayerischen Turn-, Sport- und Schützenvereinen in Herzogenaurach die Ehrenmedaille
WeiterlesenNEUMARKT. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbands Bayern, Johann Eitzenberger, die diesjährige Feuerwehraktionswoche unter dem
Weiterlesen