Stromausfälle in Stulln nach Zwischenfall mit Schwerlastkran – Feuerwehr und e-on im Einsatz
STULLN. Ein folgenschwerer Zwischenfall sorgte am Montagabend in Stulln für Aufregung und wiederholte Stromausfälle. Auf dem Gelände der Pharma Stulln GmbH in der Werkstraße 3 berührte ein Schwerlastkran gegen 17.20 Uhr beim Aufstellen des Kranarms mit seinem Haken eine nahegelegene Hochspannungsleitung. Dabei kam es zu einem mutmaßlichen Kurzschluss, der jedoch die Leitung selbst augenscheinlich nicht beschädigte.
Der Zwischenfall hatte trotzdem gravierende Folgen: Der Reifen des Krans begann zu brennen, was den Einsatz der Feuerwehr erforderte. Glücklicherweise blieb der Kranführer unverletzt, und auch sonst kam niemand zu Schaden. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, sodass kein größerer Schaden entstand.
Während des Vorfalls fiel in der Umgebung von Stulln wiederholt der Strom aus. Techniker von e-on Bayern waren schnell vor Ort und arbeiteten intensiv an der Wiederherstellung der Stromversorgung. In einigen Teilen des Gebiets konnte der Strom bereits kurze Zeit später zurückkehren, während andere Haushalte bis etwa 19:30 Uhr auf die Behebung der Ausfälle warten mussten.
Im Anschluss an den Löscheinsatz erdete die Feuerwehr die Hochspannungsleitung, und der Haken des Krans wurde sicher entfernt. Bis zum Abend konnte die Stromversorgung im gesamten Bereich vollständig wiederhergestellt werden.
Ein großes Lob gilt der schnellen Reaktion von Feuerwehr und Energieversorger, die eine weitere Eskalation der Lage verhindern konnten.