BlaulichtLandkreis SchwandorfOberpfalz

Polizeibericht Schwandorf: Betrug, Drogenfund, Diebstahl und Vandalismus

67-Jährige fällt auf falschen Microsoft-Mitarbeiter herein
Ein angeblicher Microsoft-Support-Mitarbeiter hat am Montagabend eine 67-jährige Schwandorferin um rund 400 Euro betrogen. Auf ihrem Bildschirm erschien eine Meldung mit der Aufforderung, eine Telefonnummer anzurufen. Am anderen Ende meldete sich ein bislang unbekannter Täter, der vorgab, Sicherheitsprobleme am Rechner beheben zu wollen. Die Frau installierte auf Anweisung eine Fernwartungssoftware und gab auch ihre Online-Banking-Zugangsdaten inklusive TAN-Nummern preis. Kurz darauf erfolgten Überweisungen durch den Betrüger. Als der Schwandorferin die Situation verdächtig vorkam, schaltete sie die Polizei ein. Diese ermittelt nun wegen Betrugs.

Kräutermischung bei Drogenbekanntem sichergestellt
Bei einer Kontrolle am Schwandorfer Bahnhof entdeckte eine Polizeistreife am Mittwochmittag bei einem 22-Jährigen eine Druckverschlusstüte mit einer verbotenen Kräutermischung. Der Mann ist den Beamten bereits wegen zahlreicher Drogen- und Eigentumsdelikte bekannt. Das Betäubungsmittel wurde sichergestellt, den arbeitslosen Schwandorfer erwartet ein Strafverfahren.

Kräutermischung – sichergestellt bei der Kontrolle am Schwandorfer Bahnhof
Foto: Polizei Schwandorf

Zwei Ladendiebe in Supermarkt geschnappt
Ein Ladendetektiv erwischte am späten Mittwochnachmittag zwei Männer in einem Supermarkt im Brunnfeld. Ein 39-Jähriger aus Bruck hatte Waren im Wert von rund 200 Euro – darunter Kosmetik, Kopfhörer und Schnaps – in seiner Kleidung und einer Tasche versteckt. Nach dem Bezahlen einer Dose Energy-Drink wollte er das Geschäft verlassen. Sein 55-jähriger Begleiter aus Bodenwöhr hatte einen Füllfederhalter im Socken versteckt. Beide müssen sich nun wegen Ladendiebstahls verantworten und wurden zur Abgabe ihrer Fingerabdrücke aufgefordert.

Garagenrückwand mit Kreide beschmiert und beschädigt
Ein 55-jähriger Schwandorfer informierte die Polizei am Mittwochabend über Vandalismus an seiner Garage. Unbekannte hatten die Rückwand mit blauer Kreide beschmiert und sie außerdem mit Urin verunreinigt. Die Polizei stellte vor Ort entsprechende Spuren fest. Der Sachschaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die PI Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/4301-0 entgegen.

Cannabis-Konsum im Beisein Minderjähriger
In einem Parkhaus in der Bahnhofstraße wurde am späten Mittwochabend ein 18-jähriger Schwandorfer von Mitarbeitern des Ordnungsamts beim Rauchen eines Joints ertappt – in direkter Nähe zu zwei minderjährigen Mädchen im Alter von 15 und 16 Jahren. Da der Konsum von Cannabis in Gegenwart Minderjähriger laut Konsumcannabisgesetz verboten ist, wurde der Joint beschlagnahmt. Den jungen Mann erwartet nun ein Bußgeldverfahren.