Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Arbeitsreicher Tag für die PI Neustadt/WN

Mantel: Rollerfahrer schwer verletzt nach Bremsmanöver

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Dienstagmorgen in Mantel. Ein 53-jähriger VW-Fahrer musste auf der Weidener Straße ortseinwärts an der Einmündung zum Marktplatz anhalten. Beim Anfahren übersah er einen 49-jährigen Rollerfahrer, der in Richtung Hütten unterwegs war. Der Zweiradfahrer stürzte bei einem abrupten Bremsmanöver, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte des BRK brachten ihn ins Krankenhaus. Am Motorroller entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Die Feuerwehr Mantel war im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und zu reinigen.


Altenstadt a.d.Waldnaab: Vorfahrtsmissachtung führt zu hohem Sachschaden

Ein Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden ereignete sich am Dienstagmorgen bei Altenstadt an der Waldnaab. Gegen 5:25 Uhr wollte ein 52-jähriger Neustädter mit seinem Opel von der B22 auf die Autobahn in Richtung Regensburg auffahren. Dabei übersah er den Kleintransporter eines 64-jährigen Windischeschenbachers, der in Richtung Weiden unterwegs war. Im Einmündungsbereich kollidierten die Fahrzeuge. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt und zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht, während der Fahrer des Kleintransporters unverletzt blieb. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 18.000 Euro. Die Feuerwehr Altenstadt übernahm die Verkehrsregelung und die Reinigung der Unfallstelle.


Altenstadt a.d.Waldnaab: Rentner bleibt unverletzt, Pkw wird zum Totalschaden

Glück im Unglück hatte ein 84-jähriger Rentner, dessen Fahrzeug am Montagnachmittag bei Altenstadt an der Waldnaab auf die Seite kippte. Der Mann war in Richtung Neustadt unterwegs, als sein Opel kurz vor der Brücke über die Waldnaab ins Schleudern geriet, gegen einen Randstein prallte und schließlich umstürzte. Trotz des heftigen Unfalls blieb der Fahrer unverletzt und zeigte sich bei der Unfallaufnahme durch die Polizei bemerkenswert gelassen. Das Fahrzeug, ein älterer Opel, erlitt Totalschaden und musste von einem Abschleppdienst geborgen werden.


Kohlberg: Fahren ohne Fahrerlaubnis und weitere Verstöße

Ein 29-jähriger Ukrainer wurde am Montagvormittag bei einer Verkehrskontrolle in Kohlberg gestoppt. Auf Höhe der Falkenthaler Mühle konnte der Fahrer eines schwarzen BMW keinen gültigen Führerschein vorlegen. Stattdessen präsentierte er eine ukrainische Gesundheitsbescheinigung, die jedoch keine Fahrerlaubnis darstellt. Weitere Ermittlungen ergaben, dass gegen den Mann eine Führerscheinsperre verhängt wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und der Fahrer muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. Da das Fahrzeug ukrainische Kennzeichen trug, stehen zudem der Verdacht auf Pflichtversicherungs- und Steuervergehen im Raum.