Gesundheit und MedizinMenschenOberpfalz

Stiftung Bunter Kreis Nordoberpfalz: Unermüdlicher Einsatz für kranke Kinder und ihre Familien

Weiden, Nordoberpfalz — Vor fünf Jahren ins Leben gerufen, leistet die Stiftung Bunter Kreis Nordoberpfalz (BKN) unermüdliche Arbeit für kranke Kinder und ihre Familien. Dank einer großzügigen Stiftung konnte diese Einrichtung gegründet werden und bietet seitdem Unterstützung, die für viele Familien im Nordoberpfälzer Raum unersetzlich ist.

Erfolge und Herausforderungen in der Kinderbetreuung

Wie BKN-Leiterin Marina Luttels bei der jüngsten Sitzung des Stiftungsrats im Klinikum Weiden berichtete, konnte der Bunte Kreis Nordoberpfalz im Jahr 2023 insgesamt rund 45 kranke Kinder und deren Familien betreuen. In Zeiten eines deutlichen Mangels an Kinderärzten in der Region wird die Aufgabe jedoch zunehmend herausfordernd. Viele der Familien, deren Kinder durch chronische oder schwere Erkrankungen intensive Betreuung benötigen, sind auf die Hilfe des Bunten Kreises angewiesen, da regionale Versorgungsengpässe die medizinische Betreuung erschweren und verlängern.

Spenden: Rekordergebnis im Jahr 2024

Dank großzügiger Unterstützung der Gemeinschaft konnte der Bunte Kreis Nordoberpfalz auch in finanzieller Hinsicht positive Nachrichten vermelden. Im Jahr 2023 wurden rund 21.000 Euro an Spenden gesammelt, und dieses Ergebnis konnte 2024 bereits deutlich übertroffen werden: Bis Ende Oktober wurden fast 27.000 Euro gespendet, wie Martin Helgert von der Sparkasse Oberpfalz Nord bestätigte. Ein großer Teil dieser Summe – etwa 17.000 Euro – wurde zur Anschaffung eines neuen Dienstwagens verwendet, da das alte Fahrzeug nach 14 Jahren zunehmend wartungsanfällig wurde. Die Mobilität ist ein zentraler Aspekt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bunten Kreises, die oft weite Strecken zurücklegen müssen, um Familien in der Region zu erreichen.

Öffentlichkeitsarbeit und geplante Benefizveranstaltungen

Dank des Engagements der Spender kann der Bunte Kreis Nordoberpfalz auch seine Öffentlichkeitsarbeit weiter ausbauen. Marina Luttels betonte, dass verstärkte Social-Media-Aktivitäten helfen sollen, mehr Menschen über die Arbeit des BKN zu informieren und so noch mehr Unterstützer zu gewinnen. Als mögliche Maßnahmen sind unter anderem Benefizkonzerte geplant, um die Bekanntheit der Stiftung und ihrer wichtigen Arbeit zu steigern.

Bindeglied zwischen ambulanter und stationärer Betreuung

Der Bunte Kreis Nordoberpfalz ist als Nachsorgeeinrichtung eng mit der Kinderklinik in Weiden verbunden und begleitet Familien mit frühgeborenen, chronisch oder schwerkranken Kindern über einen Zeitraum von bis zu sechs Monaten nach dem Klinikaufenthalt. Dies schließt praktische, emotionale und organisatorische Hilfestellungen ein und bietet betroffenen Familien eine wichtige Stütze in der schwierigen Phase der Rückkehr nach Hause. Seit Beginn der Nachsorgearbeit konnte der Bunte Kreis Nordoberpfalz bereits über 600 Familien unterstützen – ein eindrucksvoller Beleg für die Bedeutung und den Erfolg dieser Einrichtung.

Der Stiftungsrat des Bunten Kreises Nordoberpfalz mit (von links) Michael Hoffmann (Vorstand Kliniken Nordoberpfalz, BKN-Leiterin Marina Luttels, Michaela Helgert (Sparkasse Oberpfalz Nord), Dr. Christa Kraemer (Justiziarin KNO) und Martin Helgert (Sparkasse Oberpfalz Nord)
Bild: Friedrich Peterhans, Kliniken Nordoberpfalz

Spendenaufruf: Helfen auch Sie!

Da die Unterstützung der gesetzlichen Krankenkassen oft nicht ausreicht, ist der Bunte Kreis Nordoberpfalz auf Spenden angewiesen. Jede Spende hilft, die Arbeit der Stiftung langfristig zu sichern und weiterhin so vielen Familien wie möglich beizustehen.

Spenden können unter dem Stichwort „Spende Bunter Kreis Nordoberpfalz“ auf das folgende Konto überwiesen werden:

  • Empfänger: Stiftung Bunter Kreis Nordoberpfalz
  • Kreditinstitut: Sparkasse Oberpfalz Nord
  • IBAN: DE46 7535 0000 0011 4454 26

Jede Spende zählt und bringt die Stiftung ihrem Ziel ein Stück näher: Familien in Not die nötige Unterstützung zukommen zu lassen und ihnen in der schweren Zeit beizustehen.