Gesundheit und MedizinMenschenOberpfalz

Neuer Spezialist für Sprunggelenks- und Fußchirurgie am Klinikum Weiden: Dr. Leander Gaul bereichert das Team der Unfallchirurgie

Weiden – Der menschliche Fuß ist ein wahres Wunderwerk der Natur: Mit seinen 33 Gelenken, 26 Knochen und über 100 Bändern ermöglicht er uns nicht nur schmerzfreies Gehen, sondern auch eine Mobilität, die elementar für unser tägliches Leben ist. Bei Verletzungen oder Beschwerden in diesem komplexen System ist höchste medizinische Expertise gefragt.

Das Klinikum Weiden, Teil der Kliniken Nordoberpfalz, hat sein Team in der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Handchirurgie daher um einen hochqualifizierten Spezialisten erweitert: Seit Dezember 2024 verstärkt Dr. Leander Gaul als Oberarzt das Team von Chefarzt Professor Dr. Christian von Rüden.

Expertise aus der renommierten Unfallklinik Murnau

Dr. Gaul bringt langjährige Erfahrung aus der BG Unfallklinik Murnau mit, wo er zuletzt als stellvertretender Leiter der Abteilung für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie tätig war. Der 44-Jährige ist Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie mit zahlreichen Zusatzqualifikationen, darunter Notfallmedizin. Zuvor sammelte er wertvolle Erfahrungen in der Klinik Oberammergau und am Klinikum Garmisch-Partenkirchen.

In Murnau wirkte Dr. Gaul maßgeblich an der Einführung moderner chirurgischer Verfahren in der Fußchirurgie mit. Diese Expertise wird nun in Weiden eingesetzt, um die Patientinnen und Patienten der Region auf höchstem medizinischen Niveau zu behandeln.

Modernste Technik und umfangreiches Behandlungsspektrum

Das Team der Fuß- und Sprunggelenkschirurgie am Klinikum Weiden bietet modernste Technologien, darunter dreidimensionale intraoperative Bildgebung und minimalinvasive Verfahren. Besonders hervorzuheben ist die 3-D-Bildwandler-gestützte Versorgung von Sprunggelenks- und Fersenbeinfrakturen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von:

  • Posttraumatischen Fehlstellungen des Sprunggelenks und Fußes
  • Unfallbedingten Gelenkarthrosen
  • Traumatischen und anlagebedingten Fußfehlstellungen

Neben klassischen Verfahren wie der orthopädischen Vorfußchirurgie kommt auch modernste minimalinvasive Chirurgie bei der Korrektur von Fehlstellungen zum Einsatz. So können Patientinnen und Patienten von der operativen Behandlung schmerzhafter Arthrosen, Instabilitäten, Knorpelschäden und anderer Erkrankungen profitieren.

Kontakt und Termine

Patientinnen und Patienten können sich montags und dienstags von 9 bis 12 Uhr in der chirurgischen Ambulanz des Klinikums Weiden vorstellen. Eine Terminvereinbarung ist telefonisch unter 0961/303-13041, per E-Mail an unfallchirurgie@kno.ag, oder online über die Website der Kliniken Nordoberpfalz möglich.

Mit Dr. Leander Gaul setzt das Klinikum Weiden einen weiteren Meilenstein in der spezialisierten medizinischen Versorgung – für schmerzfreies Gehen und eine optimale Mobilität.

Weitere Informationen finden Sie unter: Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie, Handchirurgie und Sportmedizin | Kliniken Nordoberpfalz