BlaulichtOberpfalz

„Red Notice“ in Waidhaus: Erfolgreiches Fahndungswochenende der Bundespolizei

Waidhaus – Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter der Bundespolizeiinspektion Waidhaus. Zwischen dem 17. und 19. Januar konnten die Beamten gleich sechs Haftbefehle vollstrecken. Während vier Straftäter in Justizvollzugsanstalten eingeliefert wurden, konnten zwei weitere ihre Justizschulden begleichen und ihre Reise fortsetzen.

Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag ging den Beamten ein international gesuchter Straftäter ins Netz. Ein 29-jähriger Ukrainer, gegen den ein sogenannter „Red Notice“-Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr mit Todesfolge vorlag, wurde an der Grenzkontrolle auf der A6 festgenommen. Er wartet nun in der Justizvollzugsanstalt Nürnberg auf seine Überstellung in die Ukraine.

Auch ein 28-jähriger Rumäne wurde am Freitag bei einer Kontrolle aufgegriffen. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Memmingen vor, da er eine gerichtlich angeordnete Geldstrafe nicht bezahlt hatte. Nach Zahlung der ausstehenden Summe von 1.600 Euro durfte er seine Reise fortsetzen.

Wenige Stunden später kontrollierten die Bundespolizisten einen 55-jährigen Syrer, der aufgrund eines europäischen Haftbefehls aus Schweden wegen Körperverletzung und organisierter Kriminalität gesucht wurde. Der Mann wurde festgenommen und in die Justizvollzugsanstalt Weiden gebracht, wo er auf seine Auslieferung nach Schweden wartet.

Auch der Samstag verlief ereignisreich: Ein 39-jähriger Rumäne, der seine Sicherheitsleistung von 6.000 Euro aus einem Diebstahlsverfahren nicht erbracht hatte, wurde nach einer Haftrichtervorführung in die Justizvollzugsanstalt Landshut überstellt. Ebenfalls festgenommen wurde ein 22-jähriger Rumäne, der eine einmonatige Ersatzfreiheitsstrafe absitzen muss, nachdem er seine Justizschulden aus einem Urteil des Amtsgerichts Ludwigsburg nicht bezahlt hatte.

Ein 36-jähriger Tscheche entging hingegen knapp einer Inhaftierung. Sein Arbeitgeber beglich die offene Geldstrafe in Höhe von 1.800 Euro, die der Mann wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz zahlen musste. Damit konnte er seine Reise fortsetzen.

Die erfolgreiche Arbeit der Bundespolizeiinspektion Waidhaus zeigt einmal mehr, wie effektiv die grenznahen Kontrollen dabei helfen, Straftäter zur Verantwortung zu ziehen und Haftbefehle zu vollstrecken.