Landkreis TirschenreuthMenschenOberpfalzPolitik

Soziale Gerechtigkeit im Fokus: VdK-Kreistagung in Themenreuth setzt klare sozialpolitische Akzente

Themenreuth – Der VdK-Kreisverband Tirschenreuth-Kemnath hat am Wochenende zur jährlichen Kreistagung in Themenreuth eingeladen. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der sozialen Gerechtigkeit, Inklusion und aktueller Herausforderungen in der Sozialpolitik.

Kreisvorsitzender Georg Brand begrüßte zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung und den Ortsverbänden. In seiner Eröffnung erinnerte er an die gesellschaftlich bedeutende Rolle des Sozialverbands, der in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen feiert. Auch Landrat Roland Grillmeier und Bürgermeister Johann Burger würdigten in ihren Grußworten das große Engagement des VdK für benachteiligte Menschen und für einen Abbau bürokratischer Hürden.

In seinem Geschäftsbericht betonte Kreisgeschäftsführer Thomas Döhler die zunehmende Bedeutung der Themen Pflege, Rente und Schwerbehinderung – Bereiche, in denen der VdK immer mehr gefordert sei. Die Mitgliederzahlen steigen kontinuierlich, was auch auf den wachsenden Beratungsbedarf zurückzuführen ist. Kreiskassiererin Carmen Flügel konnte in ihrem Bericht eine stabile und positive Finanzlage vermelden.

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Vortrag von Antje Dietrich, stellvertretende Landesvorsitzende des VdK Bayern. Sie unterstrich die Notwendigkeit einer Rente für alle, forderte verstärkte Maßnahmen gegen Altersarmut und warb für eine verbesserte Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Auch die neue Ehrungsordnung des Landesverbandes wurde vorgestellt.

Zum Abschluss der Tagung lud der Vorstand zum traditionellen Minigolfturnier am 2. August in Bad Neualbenreuth ein – ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft im VdK.

Die stellvertretende Landesvorsitzende des VdK Bayern Antje Dietrich mit Landrat Roland Grillmeier, Bürgermeister Johann Burger, Kreisvorsitzendem Georg Brand und Kreisgeschäftsführer Thomas Döhler (von links).
Foto: Carmen Flügel