BlaulichtLandkreis Neustadt an der Waldnaab

Schwerer Verkehrsunfall bei Etzenricht: Sechs Verletzte und zwei Totalschäden nach Missverständnis

Etzenricht – Ein folgenschweres Missverständnis beim Abbiegen hat am Samstagabend an der Einmündung der Kreisstraße NEW 21 in die Staatsstraße 2238 nahe Etzenricht zu einem schweren Verkehrsunfall geführt. Insgesamt sechs Menschen wurden verletzt, einer davon schwer. An beiden beteiligten Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Gegen 18:30 Uhr befuhr ein 45-jähriger Mann aus Sulzbach-Rosenberg mit seinem Hyundai die Staatsstraße in Fahrtrichtung Hirschau. Neben dem Fahrer befanden sich vier weitere Personen im Fahrzeug. Kurz vor der Einmündung nach Weiherhammer/Mantel setzte der Hyundai-Fahrer zum Überholen eines vorausfahrenden Pkw an. Anschließend scherte er unter Verwendung des rechten Blinkers wieder ein – ein Signal, das ein 84-jähriger Mercedesfahrer offenbar missverstand.

Der Senior, der mit seinem Wagen von der Kreisstraße NEW 21 in die Staatsstraße einbiegen wollte, interpretierte den gesetzten Blinker irrtümlich als Abbiegeabsicht in seine Richtung und fuhr los. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Der Mercedesfahrer erlitt dabei schwere Verletzungen, die fünf Insassen des Hyundai wurden leicht verletzt. Alle Beteiligten wurden zur weiteren medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf rund 40.000 Euro. Die Autos mussten abgeschleppt werden. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr mit mehreren Einsatzkräften vor Ort, um die Unfallstelle abzusichern und auslaufende Betriebsstoffe zu beseitigen.

Die Staatsstraße war während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen zeitweise vollständig gesperrt. Die Polizei ermittelt nun zum genauen Unfallhergang. Ein technisches Versagen wird derzeit ausgeschlossen – vielmehr deuten alle Anzeichen auf ein tragisches Missverständnis im Straßenverkehr hin.