Auch zu Ostern soll’s knallen – Belgier mit illegaler Pyrotechnik in Waldsassen gestoppt
Waldsassen – Nicht nur an Silvester, auch zu Ostern darf’s offenbar krachen – zumindest wenn es nach zwei jungen Männern aus Belgien geht. Ihre Einkaufstour in Tschechien endete am Karfreitag (18. April) allerdings abrupt auf einem Parkplatz in Waldsassen. Bundespolizisten fanden bei einer Kontrolle nicht nur illegale Feuerwerkskörper, sondern auch verbotene Waffen.
Eine Streife der Bundespolizeiinspektion Waidhaus hatte das aus Tschechien kommende Fahrzeug der beiden Männer am ehemaligen Grenzübergang Waldsassen beobachtet und wenig später auf einem grenznahen Parkplatz gestoppt. Bei der genaueren Durchsuchung des Fahrzeugs staunten die Beamten nicht schlecht: 15 Böller, ein römisches Feuer sowie zwei als Taschenlampen getarnte Elektroimpulsgeräte kamen zum Vorschein – und obendrauf noch ein Pfefferspray, das in Deutschland verboten ist.
Für den Besitz und Umgang mit derartigen Feuerwerkskörpern ist in Deutschland eine spezielle Fachkunde im Bereich Sprengtechnik erforderlich. Einen entsprechenden Nachweis konnten die beiden Belgier im Alter von 18 und 20 Jahren nicht vorlegen. Die sichergestellten Gegenstände wanderten umgehend in die Asservatenkammer der Bundespolizei.
Die Folge: Beide Männer erhielten Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Sprengstoff- sowie das Waffengesetz. Die Bundespolizeiinspektion Waidhaus hat entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.