Rauchmelder rettet Rentnerin vor Flammen
BAD ALEXANDERSBAD. Dank eines funktionierenden Rauchmelders konnte eine 89-jährige Bewohnerin am Montagvormittag (10. Februar 2025) ihr Haus rechtzeitig verlassen, bevor ein Küchenbrand größeren Schaden anrichten konnte. Der Vorfall ereignete sich gegen 11:00 Uhr in der Straße „Am Kirchsteig“.
Die Seniorin hatte ihr Essen auf dem Herd erwärmt, wurde jedoch durch ein Telefonat abgelenkt und vergaß dabei, den E-Herd auszuschalten. Erst als der Rauchmelder Alarm schlug, bemerkte sie die Gefahr. Sie versuchte zunächst, das Feuer eigenständig zu löschen, doch der dichte Rauch zwang sie schließlich dazu, das Haus zu verlassen. Im Garten rief sie um Hilfe.
Ein 59-jähriger Nachbar hörte ihre Rufe, kümmerte sich um die aufgelöste Bewohnerin und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte trafen schnell am Brandort ein und konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen. Dennoch entstand ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Die Feuerwehr hebt in diesem Zusammenhang die lebensrettende Bedeutung von Rauchmeldern hervor. Dieser Vorfall zeigt erneut, wie wichtig es ist, funktionierende Rauchwarnmelder in Wohnräumen zu haben – sie können im Ernstfall Leben retten.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.