Raub mit vielen offenen Fragen: Was geschah wirklich in Maxhütte-Haidhof?
Von Roland Wellenhöfer
MAXHÜTTE-HAIDHOF – Zwei maskierte Männer, ein mysteriöser silberner Koffer mit über 20 wertvollen Armbanduhren, ein Sprung aus dem Fenster und ein humpelnder Täter auf der Flucht: Die Geschichte, die ein 62-jähriger Mann der Kriminalpolizei Amberg schilderte, klingt wie aus einem Krimi. Doch so recht fügen sich die Puzzleteile des angeblichen Raubüberfalls in Maxhütte-Haidhof (Landkreis Schwandorf) bislang nicht zusammen.
Laut offizieller Mitteilung der Polizei öffnete der Mann am Freitagabend gegen 21 Uhr die Tür seiner Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Imigstraße – zwei bislang unbekannte Männer sollen ihn sofort attackiert und sich gewaltsam Zugang zur Wohnung verschafft haben. Nach einem kurzen Gerangel gelang ihnen dies auch. Einer der Täter schnappte sich einen silbernen Koffer, sprang aus einem Fenster im ersten Stock, wobei laut Polizei ein parkendes Auto beschädigt wurde. Der Koffer soll sich dabei geöffnet haben, mehrere Uhren seien herausgefallen. Der Mann humpelte davon, mutmaßlich verletzt beim Sprung. Der zweite Täter verließ die Wohnung durch den normalen Hauseingang.
Die Täterbeschreibung ist vage: Ein jüngerer, stämmiger Mann mit „wuscheliger“ Frisur, dazu ein etwa zehn Jahre älterer, schlanker Begleiter. Beide dunkel gekleidet. Hinweise auf Fluchtfahrzeuge, Zeugen der Tat oder Überwachungskameras fehlen bislang.
Viel Raum für Spekulationen
Was den Fall besonders bemerkenswert macht, ist der silberne Koffer voller Uhren – ein eher ungewöhnlicher Gegenstand in einem durchschnittlichen Haushalt. Wurden hier gezielt Wertgegenstände gesucht? Oder war der Überfall weniger zufällig, als es zunächst scheint?
Auch wenn die Polizei derzeit keine Angaben dazu macht, ob Täter und Opfer sich kannten, stellt sich die Frage: Wie realistisch ist ein Überfall dieser Art – ohne erkennbare Vorbereitung, mitten in einem Mehrfamilienhaus, zur besten Fernsehzeit?
Ein Koffer als zentrales Element
Der rote Inlay des silbernen Koffers könnte sich als entscheidender Anhaltspunkt erweisen. Warum lagerten ausgerechnet rund 20 Uhren darin? Handelt es sich um eine Sammlung? Um Hehlerware? Oder gar um Beweismittel in einem ganz anderen Zusammenhang? Die Polizei äußert sich hierzu bislang nicht.
Auch das Verletzungsbild des Opfers wurde bisher nicht thematisiert. Gab es Spuren des Gerangels? Hat der Wohnungsinhaber Verletzungen davongetragen oder blieb er unverletzt? Welche Aussagen machten mögliche Nachbarn oder Hausbewohner?
Aufklärung erwünscht – in alle Richtungen
Die Kripo Amberg steht vor der Herausforderung, Licht in einen Vorfall zu bringen, der viele Fragen offenlässt – auch weil sich die bisherigen Details teilweise widersprechen oder schwer überprüfbar sind.
Die Polizei bittet weiterhin um Zeugenhinweise unter Tel. 09621/890-2801.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern