Neue Polizeikräfte für Vohenstrauß: Verstärkung für die Sicherheit der Region
Vohenstrauß. Die Polizeiinspektion Vohenstrauß erhält personelle Verstärkung: Sechs neue Polizeibeamte haben ihren Dienst angetreten und sorgen ab sofort für mehr Sicherheit in der Region.
Bei einer offiziellen Begrüßungsveranstaltung wurden die neuen Kollegen herzlich empfangen. Dienststellenleiter Polizeioberkommissar Dominik Plank und sein Stellvertreter Polizeihauptkommissar Tobias Wirth nahmen die Beamten in Empfang und wiesen sie in ihr neues Dienstgebiet ein. Auch der erste Bürgermeister von Vohenstrauß, Andreas Wutzlhofer, nahm an der Veranstaltung teil und betonte die Bedeutung der personellen Aufstockung für die Sicherheit der 29.500 Bürgerinnen und Bürger im Inspektionsbereich.
Mit der Versetzung der sechs neuen Beamten verzeichnet die Dienststelle sogar ein personelles Plus, da zuvor vier Beamte zu anderen Inspektionen in der Oberpfalz wechselten. Alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden im uniformierten Streifendienst eingesetzt und sind somit direkt für die Gewährleistung von Ordnung und Sicherheit verantwortlich.
Dienststellenleiter Dominik Plank beglückwünschte die neuen Beamten zu ihren bestandenen Prüfungen sowie ihrem erfolgreichen Studium und hob die Attraktivität des Polizeiberufs hervor. Von den sechs Neuzugängen stammen vier Beamte aus der 2. Qualifikationsebene, ein Beamter aus der 3. Qualifikationsebene nach abgeschlossenem Studium und ein weiterer wurde über das Förderverfahren für den Aufstieg in die 3. Qualifikationsebene versetzt.
Auch in Zukunft sucht die Bayerische Polizei engagierte Nachwuchskräfte. Interessierte können sich auf der Website www.team.polizei.bayern.de über die Einstellungsvoraussetzungen informieren. Zudem stehen die Einstellungsberater Polizeioberkommissarin Nicole Prießnitz und Polizeihauptkommissar Ulrich Glaser unter der Telefonnummer 0961/401-1050 für Fragen zur Verfügung.

Foto: Polizei Vohenstrauß