Landkreis SchwandorfWirtschaft

Neue MINT-Managerin fördert Zukunftspotenziale im Landkreis Schwandorf

Schwandorf. Der Landkreis Schwandorf setzt verstärkt auf die Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT). Mit Brunhild Thomes gibt es nun eine neue MINT-Managerin, die diese Aufgabe federführend übernimmt. Die 45-jährige Wirtschaftsinformatikerin hat die Stelle zum Jahresbeginn angetreten und wurde nun offiziell Landrat Thomas Ebeling vorgestellt.

MINT-Bildung als zentrales Anliegen

Die Position der MINT-Managerin ist beim Verein „Lernende Region Schwandorf“ angesiedelt. In ihrer neuen Rolle will Thomes innovative Projekte entwickeln, um die MINT-Bildung im Landkreis zu stärken. Besonders im Fokus stehen dabei Schülerinnen und Schüler, die für technische Berufe begeistert werden sollen. So soll dem Fachkräftemangel in technischen Bereichen langfristig entgegengewirkt werden.

Technikerlebniszentrum als Herzstück der MINT-Förderung

Ein zentrales Vorhaben ist der Aufbau eines Technikerlebniszentrums (TEZ) in Bodenwöhr. Landrat Ebeling hatte sich bereits 2022 für eine Landkreis-Förderung zur Einrichtung dieses Lernorts eingesetzt. Das TEZ wird nach der laufenden Sanierung des Bahnhofsgebäudes ein eigenes Stockwerk erhalten. Dort sollen Räume für Naturwissenschaften, Elektronik und einen Werkraum entstehen.

Aktuell liegt der Fokus auf der Ausstattung dieser Räumlichkeiten. Hierzu werden Mittel aus dem EU-Förderprogramm LEADER beantragt. Sobald das Zentrum einsatzbereit ist, sollen alle Schulen im Landkreis einbezogen werden. Zudem sind Kooperationen mit regionalen Unternehmen sowie anderen MINT-Lernorten, wie dem BayernLab in Nabburg und dem Medienzentrum Schwandorf, geplant.

Unterstützung durch den Landrat

Landrat Thomas Ebeling zeigte sich erfreut über das Engagement der neuen MINT-Managerin. „Die Förderung von MINT ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft des Landkreises. Mit Frau Thomes haben wir eine kompetente Ansprechpartnerin, die frische Impulse setzen wird“, so Ebeling. Er sicherte ihr seine volle Unterstützung zu, um die geplanten Maßnahmen erfolgreich umzusetzen.

Mit diesen Initiativen geht der Landkreis Schwandorf einen bedeutenden Schritt, um junge Menschen für technische Berufe zu begeistern und langfristig die Fachkräftebasis in der Region zu sichern.

Landrat Thomas Ebeling und Florian Schmid von der Lernenden Region Schwandorf zusammen mit MINT-Managerin Brunhild Thomes.
Foto: Andrea Haas, Landratsamt Schwandorf